Digitale Wertpapiere: Kryptowertpapier-Register gilt als Meilenstein

Neuer Gesetzentwurf zu elektronischen Wertpapieren

Der Gesetzesentwurf zur Einführung elektronischer Wertpapiere wird schon jetzt als Meilenstein bezeichnet: Er könne den Weg für die Digitalisierung der Finanzwelt ebnen und den Finanzplatz Deutschland attraktiver machen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Wegfall der Urkundenpflicht

Der aktuelle Gesetzesentwurf zur Einführung von elektronischen Wertpapiere­n gilt jetzt schon als ein Meilenstein für die Zukunft des deutschen Finanzmarktes.

Die Resonanz auf den neuen Gesetzentwurf zur Einführung digitaler Wertpapiere ist positiv ausgefallen. Branchenexperten sehen darin eine zukunftsweisende gesetzgeberische Initiative, die den Weg für eine weitere Digitalisierung der Finanzwelt ebnet. Der Entwurf zeige sich aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien und könne die Attraktivität des Finanzplatzes Deutschland stärken, so der Tenor. Der Gesetzentwurf enthält zwei wesentliche Änderungen: zum einen würde damit die Pflicht zur Erstellung einer Wertpapierurkunde entfallen. Stattdessen müssten elektronische Wertpapiere nur noch in ein Register eingetragen werden. Dafür sind zwei Formen vorgesehen, das zentrale Register über elektronische Wertpapiere sowie das Kryptowertpapierregister. Letzteres könnte auf einem blockchain-basierten Modell basieren.

Umfassender Eigentumsschutz

Zum anderen sieht der Referentenentwurf vor, dass elektronische Wertpapiere künftig als Sache im Sinn des § 90 BGB gelten sollen. Digitale Assets würden dadurch körperlichen Gegenständen gleichgestellt. Anleger hätten damit den gleichen Eigentumsschutz wie bei herkömmlichen Wertpapieren, etwa im Falle einer Insolvenz oder Zwangsvollstreckung. Offene Detailfragen zum neuen Gesetzentwurf können nun im Rahmen des Konsultationsprozesses behandelt werden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner