Digitales Banking: Deutschland hinkt dem Tempo anderer Länder hinterher

Studie zur digitalen Transformation: Deutsche Bankkunden sind im weltweiten Vergleich weniger digital

Eine aktuelle Studie zeigt auf, wie stark der digitale Wandel im Finanzbereich in verschiedenen Ländern ausgeprägt ist. Dabei zeigt sich, dass deutsche Bankkunden noch Nachholbedarf haben – was teilweise auch an den fehlenden digitalen Angeboten der Finanzinstitute liegen dürfte.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Deutsche sind recht zufrieden mit ihren Banken

Digitales Banking weiter auf dem Vormarsch: Weltweit suchen nur noch 16 Prozent der Verbraucher Bankfilialen auf. - Quelle: Shutterstock.com

Die aktuelle Studie “Digital Life Index” der US-Beratungsagentur Publicis Sapient hat untersucht, wie sich die digitale Transformation auf das menschliche Verhalten auswirkt. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Finanzbranche. Die Untersuchung belegt eine starke Zunahme der Online-Aktivitäten und zeigt klare Unterschiede zwischen Deutschland und anderen Ländern.

So sind die Deutschen im Allgemeinen mit ihren Banken und Finanzinstituten zufrieden: 71 Prozent der Befragten gaben an, dass sie im nächsten Jahr keinen Bankwechsel planen. 18 Prozent der Deutschen denken darüber nach, die Bank zu wechseln. 11 Prozent haben sich bereits zu einem Wechsel entschlossen. Zum Vergleich: Weltweit liegt die Wechselbereitschaft bei 37 Prozent. Die Studienautoren sehen hier eine Herausforderung, aber auch eine Chance für die Banken.

Deutsche setzen auf Bank-Webseiten und Filialen

Für die Interaktion mit der Bank nutzt rund ein Drittel der Deutschen die Website der Bank (34 Prozent). 29 Prozent der Befragten setzen auf die Mobile App. Auch hier unterscheidet sich das deutsche Nutzungsverhalten: 77 Prozent der Befragten weltweit bevorzugen den Online-Kontakt. Die Mehrheit der internationalen Bankkunden nutzt lieber die Mobile App (43 Prozent) als die Bank-Website (34 Prozent).

Im globalen Vergleich spielt auch die Filiale in Deutschland eine viel größere Rolle: Ein Drittel der Deutschen (34 Prozent) erledigt den Großteil der Bankgeschäfte noch immer persönlich in der Filiale. Weltweit sagten dies nur 16 Prozent der Befragten.

Um das digitale Kundenerlebnis im Finanzbereich zu verbessern, wünschen sich die Deutschen von ihren Banken folgende Neuerungen:

  • mehr kontaktlose Bezahloptionen
  • personalisierte Inhalte basierend auf ihrem Finanzverhalten
  • individuelle Beratung
  • Cashback-Optionen

Nachfrage nach Digitalbanken wächst

Reine Digitalbanken werden immer beliebter. Kunden schätzen vor allem Vorzüge wie wettbewerbsfähige Tarife, Komfort, personalisierte Kommunikation und effiziente Kundenbetreuung. Laut Studie haben derzeit 38 Prozent der Deutschen ein Bankkonto bei einer reinen Digitalbank, weltweit sind es bereits 44 Prozent.

Von den weltweit Befragten, die kein Konto bei einer reinen Digitalbank haben, gaben 37 Prozent an, dass sie ein Konto bei einer etablierten Bank bevorzugen. 23 Prozent wollen in Zukunft jedoch ein Konto bei einer reinen Digitalbank eröffnen oder können es sich zumindest vorstellen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner