Digitales Pfund: England will eine digitale Währung einführen

Digitale Zentralbankwährung: Digitales Pfund könnte in diesem Jahrzehnt kommen

Die britische Regierung lässt die Option einer Zentralbankwährung prüfen. Es sei wahrscheinlich, dass das digitale Pfund noch in diesem Jahrzehnt eingeführt werden könnte, heißt es.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Britische Regierung erwägt digitales Pfund

Großbritannien will im Umgang mit der eigenen Währung einen neuen Weg beschreiten: Finanzministerium und Notenbank diskutieren über die Möglichkeit der Einführung des digitalen Pfund. - Quelle: Shutterstock.com

Laut dem Finanzministerium und der Bank of England wird voraussichtlich noch in diesem Jahrzehnt ein staatlich unterstütztes digitales Pfund eingeführt. Beide Institutionen möchten sicherstellen, dass die Öffentlichkeit Zugang zu sicherem Geld hat, das im digitalen Zeitalter einfach zu verwenden sei, heißt es in einem Bericht der BBC. Der britische Finanzminister Jeremy Hunt sagte, die digitale Zentralbankwährung (CBDC) könnte eine neue „vertrauenswürdige und zugängliche“ Zahlungsmethode sein. Die Entwicklung soll aber frühestens 2025 beginnen. „Wir wollen zuerst untersuchen, was möglich ist und dabei immer sicherstellen, dass wir die Finanzstabilität schützen“, erklärte Hunt.

Kopplung an Fiatgeld

Während Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum nicht von einer Zentralbank gestützt werden und dementsprechend volatil sind, wäre das von der Bank of England ausgegebene digitale Pfund stabiler. Zehn digitale Pfund werden immer so viel wert sein wie zehn Pfund in bar, betonte der britische Finanzminister. Bei einer positiven Entscheidung würde es dann erhebliche Investitionen geben, um die Währung einzuführen. Der Direktor der Bank of England, Andrew Bailey, sagte, das digitale Pfund würde eine neue Möglichkeit bieten, Zahlungen zu leisten, Unternehmen zu helfen, das Vertrauen in Geld aufrechtzuerhalten und die finanzielle Stabilität zu schützen. Länder auf der ganzen Welt, darunter die USA, China und die Eurozone, erwägen ähnliche Vorschläge.

So könnte ein digitales Pfund aussehen:

  • Das digitale Pfund würde die Rolle von Bargeld in einer digitalen Welt nachbilden
  • Herausgeber wäre die Bank of England
  • Es würde strengen Datenschutzstandards unterliegen
  • Der Zugriff wäre über digitale Geldbörsen püber Smartphones oder Smartcards
  • Vorgesehen für Zahlungen online, im Geschäft und an Freunde und Familie
  • Denkbar sind Anfangsbeschränkungen, wie viel eine Person oder ein Unternehmen halten kann
Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner