Die Direktbank ING führt zum Mai 2020 Kontoführungsgebühren für das bislang kostenlose Girokonto ein. Davon betroffen sind allerdings nur Kunden, die keinen regelmäßigen Geldeingang auf ihrem Konto verbuchen.
4,90 Euro pro Monat für das Girokonto zahlen
Jeder vierte Kunde betroffen: Direktbank ING führt Kontogebühren ein. - Quelle: Shutterstock.com
Ein Teil der ING-Kunden muss sich ab Mai auf eine Änderung beim Girokonto einstellen: wer keinen monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro auf dem Konto verbucht, zahlt ab dem nächsten Monat Kontoführungsgebühren in Höhe von monatlich 4,90 Euro. Ausgenommen von der neuen Regelung sind junge Kunden unter 28 Jahren. Bei der Direktbank ist man sich sicher, dass die neue Kostenpflicht drei Viertel der 2,8 Millionen Girokonto-Nutzer nicht treffen wird. Umgekehrt könnte die Änderung also jeden vierten Kunden betreffen, wie das Fachmagazin chip.de meint.
ING will mehr aktive Kunden
Man wolle zu allen Kunden eine aktive Kundenbeziehung aufbauen, erklärte Vorstandschef Nick Jue die Maßnahme: „Wir wollen mehr sein als nur die kostenlose Alternative.“ Strategie der ING sei es, die Kunden dazu zu bewegen, Hausbankkunden zu werden, anstatt nur ihr Geld auf einem kostenlosen Konto zu parken. Pläne für die Einführung von Negativzinsen gäbe es hingegen nicht, betont Finanzvorstand Norman Tambach. Die ING Deutschland ist eine Tochter der niederländischen ING Groep und die größte europäische Direktbank.