Direktbank ING führt Kontogebühren ein

Ein Teil der Kunden muss ab Mai für das Girokonto zahlen

Die Direktbank ING führt zum Mai 2020 Kontoführungsgebühren für das bislang kostenlose Girokonto ein. Davon betroffen sind allerdings nur Kunden, die keinen regelmäßigen Geldeingang auf ihrem Konto verbuchen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

4,90 Euro pro Monat für das Girokonto zahlen

Jeder vierte Kunde betroffen: Direktbank ING führt Kontogebühren ein. - Quelle: Shutterstock.com

Ein Teil der ING-Kunden muss sich ab Mai auf eine Änderung beim Girokonto einstellen: wer keinen monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro auf dem Konto verbucht, zahlt ab dem nächsten Monat Kontoführungsgebühren in Höhe von monatlich 4,90 Euro. Ausgenommen von der neuen Regelung sind junge Kunden unter 28 Jahren. Bei der Direktbank ist man sich sicher, dass die neue Kostenpflicht drei Viertel der 2,8 Millionen Girokonto-Nutzer nicht treffen wird. Umgekehrt könnte die Änderung also jeden vierten Kunden betreffen, wie das Fachmagazin chip.de meint.

ING will mehr aktive Kunden

Man wolle zu allen Kunden eine aktive Kundenbeziehung aufbauen, erklärte Vorstandschef Nick Jue die Maßnahme: „Wir wollen mehr sein als nur die kostenlose Alternative.“ Strategie der ING sei es, die Kunden dazu zu bewegen, Hausbankkunden zu werden, anstatt nur ihr Geld auf einem kostenlosen Konto zu parken. Pläne für die Einführung von Negativzinsen gäbe es hingegen nicht, betont Finanzvorstand Norman Tambach. Die ING Deutschland ist eine Tochter der niederländischen ING Groep und die größte europäische Direktbank.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner