Direktbanken in Deutschland immer beliebter

Neue Studie: Immer mehr Verbraucher entscheiden sich für ein Direktbank-Konto

Direktbanken werden bei Kunden immer beliebter. Rund 75 Prozent der Deutschen, die im vergangenen Jahr die Bank gewechselt haben, haben sich für eine Direktbank entschieden. Dies geht aus einer Umfrage der Norisbank hervor.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Jeder zweite Deutsche führt Konto bei Direktbank

Immer mehr Kunden ziehen ein Konto bei einer Direktbank klassichen Bankkonten bei Filialbanken vor.

Die Norisbank hat zusammen mit dem Marktforschungsinstitut Innofact AG im Oktober 2019 eine Online-Befragung zum Thema Direktbanken durchgeführt. Das Ergebnis dürfte aus Sicht der Norisbank sehr erfreulich ausgefallen sein: 74,7 Prozent der Befragten, die 2019 die Bank gewechselt haben, haben sich für eine Direktbank entschieden.

41,8 Prozent von ihnen führten bislang ausschließlich ein Konto bei einer Filialbank. Insgesamt ist bereits jeder zweite Deutsche (53,3 Prozent) Kunde bei einer Direktbank. Weitere 21,9 Prozent der Befragten können sich vorstellen, zu einer Direktbank zu wechseln.

Zu hohe Gebühren sind Hauptgrund für Wechsel

Einer der Hauptgründe für den Wechsel zu einer Direktbank waren die Kosten für Bankdienstleistungen wie Kontoführung und Geldabheben (39,2 Prozent), gefolgt von der Unzufriedenheit mit den Leistungen der Bank (35,4 Prozent).

„Online Services und Online Shopping bestimmen inzwischen unseren Alltag – unabhängig ob jung oder alt. Ein in erster Linie online geführtes, kostenloses Konto in Verbindung mit den 24/7-Services vieler Direktbanken ist für immer mehr Bankkunden eine überzeugende Alternative zur klassischen Bank geworden“, erklärt Maik Wennrich, Leiter Produktmanagement der Norisbank. Weiter führt er aus: „Denn seine Bankgeschäfte kostengünstig und bequem rund um die Uhr online, unabhängig vom Ort, zu erledigen, wird dem wachsenden Anspruch der Menschen an Flexibilität und Komfort von jederzeit verfügbaren Dienstleistungen gerecht."

Das Wechseln fällt den Deutschen noch schwer

Trotz dieser aus Sicht der Direktbanken positiven Entwicklung scheuen noch immer viele Bankkunden das Konto zu wechseln – auch bei steigender Unzufriedenheit. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Während die einen nicht auf die persönliche Betreuung vor Ort bei einer Filialbank verzichten können, ist für andere der Aufwand zu groß.

35,6 Prozent der Befragten, die 2019 einen Wechsel in Betracht gezogen, diesen aber doch nicht durchgezogen haben, schrecken vor dem damit verbundenen Aufwand zurück – trotz des oft angebotenen Kontoumzugsservices. Für 35,1 Prozent war die fehlende Zeit der Grund, das Konto letztendlich doch nicht gewechselt zu haben.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner