Direktbanken bei Millennials besonders beliebt

Norisbank Umfrage: Zwei Drittel der 30- bis 39-Jährigen sind Kunden bei einer Direktbank

Das Angebot der Direktbanken hat sich in Deutschland fest etabliert, knapp 55 Prozent der Deutschen haben ein Konto bei einer Direktbank. Besonders beliebt ist das Online-Konto bei den 30- bis 39-Jährigen, wie eine aktuelle Studie der Norisbank zeigt.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Jeder Dritte nutzt Direktbank als Hauptkonto

Mehr als zwei Drittel der 30- bis 39-Jährigen nutzen bereits die Angebote einer Direktbank.

Das Banking-Angebot der Direktbanken hat sich in Deutschland bereits fest etabliert. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage der Norisbank: Mittlerweile sind 54,8 Prozent der Deutschen Kunde bei einer Direktbank. Zum Vergleich: 2019 waren es 53,3 Prozent. Fast jeder Dritte (31,5 Prozent) nutzt sein Konto bei der Direktbank zudem als Haupt- oder Gehaltskonto.

Diese Altersgruppen nutzen Direktbanken

Am beliebtesten sind Direktbanken bei jüngeren Verbrauchern: laut Studie nutzen 66 Prozent der 30- bis 39-Jährigen, der sogenannten Millennials ein Direktbankangebot. Wobei die Nutzung gegenüber 2019 interessanterweise nicht zugenommen hat, sondern um 1,6 Prozent zurückgegangen ist (2019: 67,6 Prozent). Hier könnte man vermuten, dass die neuen Angebote der Challengerbanken eventuell einige jüngere Kunden abgefangen haben.

Auch jeder zweite Kunde in der Altersgruppe der 50- bis 59-Jährigen (51 Prozent) führt ein Konto bei einer Direktbank.

Hauptgrund für den Wechsel: die Kosten

Die Studie geht auch der Frage nach, warum sich die Kunden für eine Direktbank entscheiden. Vor allem wollen sie die üblichen Kosten bei einer klassischen Filialbank vermeiden. 50,5 Prozent wollen die Kosten für Bankdienstleistungen wie Kontoführung und Geldabheben reduzieren (2019: 39,2 Prozent). Insbesondere die älteren Nutzer nannten diese Kosteneinsparungen als entscheidenden Grund für ihren Wechsel: 61,5 Prozent der 50- bis 59-Jährigen und 80 Prozent der 60- bis 69-Jährigen.

Im Jahr 2020 wechselten 9,1 Prozent ihre Bank, 2019 waren es 7,9 Prozent. Wie auch schon 2019 entschieden sich drei Viertel der Wechsler für eine Direktbank (75,3 Prozent; 2019: 74,7 Prozent).

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner