Das Angebot der Direktbanken hat sich in Deutschland fest etabliert, knapp 55 Prozent der Deutschen haben ein Konto bei einer Direktbank. Besonders beliebt ist das Online-Konto bei den 30- bis 39-Jährigen, wie eine aktuelle Studie der Norisbank zeigt.
Jeder Dritte nutzt Direktbank als Hauptkonto
Mehr als zwei Drittel der 30- bis 39-Jährigen nutzen bereits die Angebote einer Direktbank.
Das Banking-Angebot der Direktbanken hat sich in Deutschland bereits fest etabliert. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage der Norisbank: Mittlerweile sind 54,8 Prozent der Deutschen Kunde bei einer Direktbank. Zum Vergleich: 2019 waren es 53,3 Prozent. Fast jeder Dritte (31,5 Prozent) nutzt sein Konto bei der Direktbank zudem als Haupt- oder Gehaltskonto.
Diese Altersgruppen nutzen Direktbanken
Am beliebtesten sind Direktbanken bei jüngeren Verbrauchern: laut Studie nutzen 66 Prozent der 30- bis 39-Jährigen, der sogenannten Millennials ein Direktbankangebot. Wobei die Nutzung gegenüber 2019 interessanterweise nicht zugenommen hat, sondern um 1,6 Prozent zurückgegangen ist (2019: 67,6 Prozent). Hier könnte man vermuten, dass die neuen Angebote der Challengerbanken eventuell einige jüngere Kunden abgefangen haben.
Auch jeder zweite Kunde in der Altersgruppe der 50- bis 59-Jährigen (51 Prozent) führt ein Konto bei einer Direktbank.
Hauptgrund für den Wechsel: die Kosten
Die Studie geht auch der Frage nach, warum sich die Kunden für eine Direktbank entscheiden. Vor allem wollen sie die üblichen Kosten bei einer klassischen Filialbank vermeiden. 50,5 Prozent wollen die Kosten für Bankdienstleistungen wie Kontoführung und Geldabheben reduzieren (2019: 39,2 Prozent). Insbesondere die älteren Nutzer nannten diese Kosteneinsparungen als entscheidenden Grund für ihren Wechsel: 61,5 Prozent der 50- bis 59-Jährigen und 80 Prozent der 60- bis 69-Jährigen.
Im Jahr 2020 wechselten 9,1 Prozent ihre Bank, 2019 waren es 7,9 Prozent. Wie auch schon 2019 entschieden sich drei Viertel der Wechsler für eine Direktbank (75,3 Prozent; 2019: 74,7 Prozent).