DKB schaltet alte Banking-App und Webseite ab

Umstellung bei der DKB: Alte Banking App wird abgeschaltet

Zum Stichtag im Oktober wird die DKB ihre alte Banking App und Webseite abschalten. Kunden müssen dann die neue App nutzen, mit der sie sich in den vergangenen Monaten bereits vertraut machen konnten.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

DKB schaltet alte App und Webseite ab

Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) wird die alte Banking App in Kürze abschalten. - Quelle: DKB / Screenshot: mobilebanking.de

Nach einer längeren Übergangsphase wird die DKB ihre alte Banking App zum 10. Oktober abschalten. Vor einigen Monaten hatte die Direktbank auch ihre neue Website eingeführt. Die Kunden der Bank wurden per E-Mail über die neue Webpräsenz und das Abschalten der alten App und Webseite informiert. Es folgte eine Übergangsphase, in der die neue und die alte DKB-App parallel genutzt werden konnten.

Die neue App wurde schrittweise erweitert und verfügt inzwischen über nahezu alle wichtigen Funktionen zum Banking. Anders als die Vorgänger-App wurde sie speziell für die Nutzung auf Android-Smartphones bzw. iPhones entwickelt. Kunden, die sich aktuell in die alte DKB-App einloggen, sehen den Hinweis, dass „diese App ab dem 10. Oktober nicht mehr unterstützt wird“. Bankkunden sollen stattdessen zur neuen App wechseln, die zur besseren Unterscheidung ein blaues Icon mit weißem Logo zeigt.

So funktioniert der Umstieg auf die neue App

Spätestens ab dem 10. Oktober müssen DKB-Kunden also auf die neue Banking App umsteigen. Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, sollten Nutzer vor der Installation der neuen DKB-App eine Einstellung prüfen und gegebenenfalls anpassen: Laut Bank muss die im Banking hinterlegte Handynummer zwingend aktuell sein. Ob dies der Fall ist, lässt sich im Online-Banking unter „Service“ und „Persönliche Daten“ prüfen. Nach der Installation der neuen App können sich Nutzer dann mit den gewohnten Login-Daten einloggen. Sie erhalten einen Code per SMS, den sie zur Bestätigung benötigen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner