DKB will echte Kreditkarte durch Visa Debitkarte ersetzen

Neue Bankkarte: DKB will Visa Debitkarte einführen

Wie verschiedene Medien berichten, plant die DKB die Einführung der Visa Debitkarte als Standard zum Girokonto. Was bedeutet es für die Kunden, wenn die “echte” Kreditkarte wegfallen würde?

Anzeige

• Bis zu 100% Kostenübernahme

• 24/7 kostenlose Videosprechstunden

• Bis zu 140 € jährliches Vorsorgebudet

• Kostenlose App mit Kursen rund um dein Tier

• Persönlicher Kundenservice von 8-22 Uhr

» Mehr erfahren

Visa Debitkarte zum Konto

DKB-Kunden sollen künftig eine  kostenlose Visa Debitkarte erhalten, für eine klassische Kreditkarte sowie für die Girocard allerdings zahlen. - Quelle: Shutterstock.com

Die Direktbank DKB plant laut Medienberichten Änderungen an ihrem Kontomodell. Wie das Online-Magazin Business Insider von DKB-Bereichsleiter Unternehmensentwicklung Karsten Traum erfahren hatte, soll die Kreditkarte bei der DKB demnächst offenbar nicht mehr Teil der Standard-Leistungen sein. Stattdessen wird es eine Visa Debitkarte zum Girokonto geben, die im Fokus der Vermarktung stehen soll. Anders als bei einer “echten” Kreditkarte wird bei einer Zahlung mit der Debitkarte jeder Einkauf sofort vom Konto abgebucht. Bei einer klassischen Kreditkarte hingegen zahlt der Kunde alle Beträge erst am Ende des Monats, er erhält also übergangsweise einen Kredit. Die Debitkarte ähnelt von ihrem Funktionsumfang her eher der Girocard.

Allerdings können Nutzer mit einer Visa Debitkarte weltweit an allen Akzeptanzstellen von Visa zahlen – wie bei einer Kreditkarte. Auch kostenloses Geldabheben will die DKB ihren Kunden so weltweit ermöglichen. Ein Sprecher der DKB bestätigte die Pläne zur Debitkarte gegenüber dem Online-Magazin inside-digital.de: Die Debitkarte werde in den kommenden Monaten initiativ ausgegeben und die bisher ausgegebene Girokarte und DKB-VISA-Card vereinen.“

Das ändert sich beim Kreditrahmen

Kunden der DKB müssen sich bei der neuen Visa Debitkarte darauf einstellen, dass sich der bisher eingeräumte Kreditrahmen möglicherweise ändert. Denn wie bereits erwähnt, bucht eine Debitkarte Zahlungen sofort vom Konto ab. Bei der DKB ist man sich dessen bewusst und beschwichtigt: Die Kunden werden die Möglichkeit haben, ihren Kreditrahmen von der Kreditkarte auf ihr Girokonto zu verlagern, heißt es von Seiten der Bank.

Ein weiterer Punkt ist die Akzeptanz von Debitkarten: Bislang legten beispielsweise Hotels und Autovermieter Wert darauf, dass bei einer Buchung eine “echte” Kreditkarte hinterlegt wurde. Laut DKB habe sich die Situation hier aber verändert, so dass mittlerweile viele Anbieter auch eine Debitkarte als Sicherheit akzeptieren würden. „Visa Debit wird in über 200 Ländern und Regionen bei mehr als 61 Millionen Händlern und an 2,7 Millionen Geldautomaten akzeptiert – überall dort, wo das Bezahlen mit Visa und V PAY möglich ist“, zitiert inside-digital.de einen Sprecher der Bank.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner