DKB: Robo-Advisor in den Startlöchern

Marktstart voraussichtlich im Oktober: Digitaler Vermögensverwalter von DKB, Elinvar und Solidvest

Die DKB springt deutlich verspätet auf den Robo-Zug auf und hat sich dafür das FinTech Elinvar sowie den Vermögensverwalter Solidvest mit ins Boot – oder den Zug – geholt. Ab Oktober 2021 soll das Finanzprodukt für den Kunden bereitstehen. Ob dieser bereit dafür ist, ist eher fraglich.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

DKB bringt Robo verspätet auf den Markt

Der Robo-Advisor der DKB befindet sich in einer Testphase und soll demnächst starten. - Quelle: Shutterstock.com

2017 kündigte die DKB Pläne für einen eigenen Robo-Advisor an. Passiert ist bisher nichts. Nun soll das Projekt Robo tatsächlich gestartet werden. Gegenüber Finance Forward und Finanz-Szene.de haben Insider einen Starttermin für Anfang September geschildert. Dieser sein aber nun laut Schilderungen aufgrund von Problemen in der Testphase nach hinten verschoben worden. Nun soll das Produkt im Oktober auf den Markt kommen.

Für den eigenen Robo-Advisor hat sich die DKB Unterstützung gesucht. Zum einen steht das Finanz-Startup Elinvar der Bank als Technologieranbieter zur Seite. Zum anderen wurde für die Vermögensverwaltung das Münchener Unternehmen Solidvest engagiert.

Einzelaktienkauf als mögliches Alleinstellungsmerkmal

Die Wahl von Solidvest als Partner gilt in der Branche als kleine Überraschung. Solidvest ist der Robo-Advisor der Münchner Vermögensverwaltung DJE Kapital. Bei Solidvest haben Kunden die Möglichkeit, in Einzelaktien anzulegen. Ein deutliches Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Vermögensverwaltern.

Ob die DKB dieses Alleinstellungsmerkmal für seinen Robo-Advisor nutzt, ist bisher unklar. Möglich wäre es, ob es mit dieser Strategie ab auch die Kundschaft erreicht, ist wiederum fraglich. So gilt die DKB-Kundschaft, die immerhin 4,8 Millionen stark ist, zwar als aufgeklärt, aber dafür als weniger wertpapier-affin. Es bleibt also abzuwarten, welche Strategie die DKB mit dem eigenen Robo fahren möchte.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner