Econos: BaFin-Verbot von nachhaltigem Investment-Produkt

Fintech Econos setzt grüne Geldanlagen aus

Das Münchner Fintech Econos bietet nachhaltige Investments für Privatanleger an, die auf der Blockchain festgeschrieben sind. Im Dezember wurde ein Econos-Produkt von der Finanzaufsicht verboten, jetzt hat Econos vorübergehend alle Investment-Produkte gestoppt.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Econos stoppt nachhaltige Investment-Produkte

Im Dezember 2022 stoppte die Finanzaufsicht Bafin ein einzelnes Investmentprodukt von Econos. - Quelle: Shutterstock.com

Econos, ein Münchner FinTech für grüne Geldanlagen, hat sein gesamtes Investment-Angebot vorübergehend gestoppt. Das berichtet das Online-Magazin Finance Forward. Dem war ein Verbot eines einzelnen Geldanlageproduktes durch die Finanzaufsicht (BaFin) vorausgegangen. Im Dezember 2022 hatte die BaFin den Vertrieb einer Schuld­verschreibung der Internetplatt­form Econos verboten. Eine Erklärung zu dem Verbot des Investment-Produktes gab es nicht, es hieß lediglich, es gäbe erhebliche Bedenken für den Anlegerschutz.

Das Startup Econos bietet Privatanlegern die Möglichkeit, in nachhaltige Anlagen wie Wald- und Solarprojekte zu investieren. Dabei erwirbt der Anleger die Anteile in Form von Kryptotoken. Econos verbindet nachhaltiges Investieren mit der Blockchain-Technologie. Das 2021 von Theresa Hauck und Michael Krause gegründete Unternehmen wird von Ankerinvestor Pelion Green Future gefördert.

BaFin-Verbot zieht weitere Kreise

Bei dem durch die BaFin geahndeten Produkt handelte es sich um die Möglichkeit für Kleinanleger, in Venture-Capital-Fonds zu investieren. Anleger stellten dabei der Zweck­gesell­schaft Econos 3 SPV GmbH Geld zur Verfügung, das diese an einen Fonds weiterreichen sollte, der Risikokapital in Unternehmen investiert. Dieser Fonds war aber nicht für Privat­anleger gedacht, daher äußerte die Finanzaufsicht offenbar Bedenken für den Anlegerschutz. Der Partner hinter den tokenisierten Econos-Anleihen für Risikokapital, die Effecta GmbH, habe ähnliche Investment-Produkte ebenfalls vom Markt genommen, heißt es in dem Bericht von Finance Forward weiter. Neben Econos sind offenbar auch weitere Startups wie Inventure oder Tokenstreet betroffen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner