Embedded Capital: Neuer Venture Capital Fonds mit 100 Millionen Euro

Europas Fintech-Sektor boomt

In Berlin geht ein neuer VC-Fonds an den Start, um Fintech-Startups in der Frühphase zu finanzieren. Rund 100 Millionen Euro stehen dem neuen Fonds von Ramin Niroumand und Michael Hock zur Verfügung.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

100 Millionen Euro für Fintech-Startups

Die FinTech-Experten Ramin Niroumand und Michael Hock setzen mit embedded/capital einen Venture Capital Fonds mit einem Volumen von 100 Millionen Euro auf. - Quelle: Shutterstock.com

Die europäische Fintech-Branche befindet sich weiter im Aufwind. Im vergangenen Jahr konnte Fintech alle anderen Tech-Sektoren mit Blick auf die VC-Finanzierung übertreffen. Wie jetzt bekannt wurde, geht ein neuer Venture Capital Fonds an den Start: die Fintech-Experten Ramin Niroumand und Michael Hock setzen mit Embedded/capital einen VC-Fonds mit einem Volumen von 100 Millionen Euro auf. Der Fonds ist zugeschnitten auf die Frühphasenfinanzierung von Fintech-Startups in Europa. Bereits vor seinem ersten Closing beteiligte sich Embedded/capital an den Investitionsrunden von sechs Ventures, darunter der Firmenkreditkartenanbieter Pliant, der Automobil-Zahlungsdienst Bezahl.de und das Abrechnungstool Nelly.

Founding Partner Michael Hock betont: „Es ist der richtige Zeitpunkt, um einen Fonds dieser Größenordnung aufzulegen, der sich ausschließlich dem weiteren Aufbau des Fintech-Ökosystems in Europa widmet. Das spiegelt sich auch in der Bandbreite unserer Investoren wider, die bereits jetzt von etablierten Unternehmern und Gründern bis hin zu führenden institutionellen Investoren reicht. Gemeinsam mit unserem tollen Team wollen wir dazu beitragen, Berlin nicht nur zur FinTech-Hauptstadt in Deutschland, sondern in ganz Europa zu entwickeln.”

Erstinvestments von bis zu 4 Millionen Euro

Im Mittelpunkt der Förderung durch Embedded/capital stehen Unternehmen, die integrierte Finanzlösungen im Kern ihrer Geschäftsmodelle tragen. Thematisch fokussiert sich der neue VC-Fonds u.a. auf Embedded Finance, Digital Assets & Infrastruktur sowie KMU-Plattformlösungen. Die initialen Investments reichen bis zu vier Millionen Euro.

Hinter Embedded/capital stehen mit Ramin Niroumand und Michael Hock bekannte Pioniere der deutschen Fintech-Szene. Unter dem Dach des Company Builders und Investors Finleap bauten sie gemeinsam die erste Generation der deutschen Fintechs auf. In den letzten acht Jahren gründete und skalierte das Finleap-Team 15 Unternehmen mit einem Gesamtwert von drei Milliarden Euro und entwickelte sie von der ersten Idee bis hin zum führenden Unternehmen in ihrer jeweiligen Kategorie, darunter z.B. Element, Penta sowie Clark und die Solarisbank, die beide inzwischen den Unicorn-Status erreicht haben.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner