Embedded Finance: Studie zu integrierten Finanzprodukten

Embedded Finance ist schon jetzt kein Nischenprodukt mehr

Wie eine aktuelle Studie aufzeigt, sind integrierte Finanzprodukte längst aus der Nische herausgewachsen. Sowohl Privat- als auch Business-Kunden haben großes Interesse an Embedded Finance. Gerade KMU profitieren von flexiblen Finanzierungslösungen und neuen Einnahmefeldern.

Anzeige

Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software

Wachstumsmarkt Embedded Finance

Embedded Finance wächst: Unternehmen, die keineswegs Finanzunternehmen sind, machen mittlerweile 28 Prozent der Marktkapitalisierung im Finanzdienstleistungsmarkt aus. 2010 waren es gerade einmal vier Prozent. - Quelle: Shutterstock.com

Embedded Finance, also integrierte Finanzprodukte sind einer der größten Wachstumsmärkte in der Finanzbranche, wie eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Accenture zeigt. So prognostiziert ein Accenture-Modell einen Umsatzanstieg von bis zu 92 Milliarden US-Dollar durch Embedded Finance bis 2025. Die Studienautoren erwarten einen globalen Umsatz von 230 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 mit Embedded-Finance-Produkten, das wäre mehr als das zehnfache Volumen im Vergleich zum Jahr 2020.

Großes Interesse bei kleinen und mittleren Unternehmen

Viele der leistungsstärksten digitalen Plattformen nehmen den Bankenmarkt weltweit für ihre kleinen und mittleren Unternehmerkunden (KMU) ins Visier. Laut der Accenture-Umfrage unter 2.500 KMU in zehn Märkten zeigt, dass 41 Prozent aller KMU bzw. 39 Prozent der deutschen KMU an Embedded Finance interessiert sind.

Warum ist das so? Embedded Finance überzeugt vor allem durch Convenience: Finanzlösungen lassen sich ohne Medienbrüche auf der Plattform abrufen (z.B. Cash Advances). Darüber hinaus kann das Embedded Finance-Offering mit Mehrwertdiensten wie Finanzanalyse-Tools ausgestattet werden.

Wie aus der Studie weiter hervorgeht, nutzen 81 Prozent der deutschen KMU digitale Plattformservices für ihren Tagesbetrieb. 13 Prozent erzielen mehr als die Hälfte ihres Umsatzes mit digitalen Services. Die globale KMU-Umfrage lässt den Schluss zu, dass Plattformen neben der hohen Marktdurchdringung großes Vertrauen bei KMU genießen. Tatsächlich ist Embedded Finance schon jetzt kein Nischenprodukt mehr.  

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner