Ende, Schluss, Aus: Keine kostenlose Amazon Kreditkarte mehr

Amazon Kreditkarte wird eingestellt: Folgeangebot wird knapp 20 Euro Jahresgebühr kosten

Inhaber der Amazon Visa Karte wurden jetzt informiert, dass die Kreditkarte demnächst eingestellt wird. Das Folgeangebot, die Visa Card extra wird nicht mehr kostenlos sein und keine Vorteile für Amazon-Prime-Kunden mehr bieten.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Amazon Visa Kreditkarte läuft aus

Für Neukunden ist die Visa-Kredit­karte von Amazon schon seit Herbst 2021 nicht mehr bestellbar. Bestands­kunden konnten die Amazon-Kreditkarten aber bislang weiterhin nutzen. Das ist jetzt vorbei. - Quelle: Amazon

Die Visa Kreditkarte von Amazon in Kooperation mit der Landesbank Berlin (LBB) wird eingestellt. Die Kreditkarte war für Amazon-Kunden kostenlos. Wie die LBB jetzt mitgeteilt hat, wird die Kooperation beendet. Die Visa-Konten der Kunden werden demnächst geschlossen, den Endtermin erhalten die Kunden laut LBB separat per Mail mitgeteilt.

Zahlungen über das Visa-Konto sollen noch bis zum 26. März 2024 möglich sein. Allerdings nur für jene Kunden, die sich für das Nachfolgeprodukt Visa Card Extra entscheiden.

Visa Card Extra der Berliner Sparkasse für 19,90 Euro pro Jahr

Das Folgeangebot “Visa Card Extra” wird von der Berliner Sparkasse ausgegeben, die eine Tochter der Landesbank ist. Kunden von Amazon Prime erhalten diese neue Kreditkarte nicht mehr kostenlos. Die Jahresgebühr für die neue Visa Card Extra beträgt 19,99 Euro, zudem entfallen bestehende Amazon-Vorteile. Denn die neue Karte steht ausdrücklich nicht mehr mit Amazon in Verbindung. Auch lässt sich keine weitere Partnerkarte bestellen. Bei der neuen Visa Card Extra ist ein Cashback-Programm vorgesehen: Kunden erhalten auf bis zu 5.000 Euro Umsatz pro Kalenderjahr eine Rückzahlung von 0,75 Prozent.

Wer das Folgeangebot nutzen möchte, muss selbst aktiv werden und den geänderten Vertragsbedingungen zustimmen. Die Landesbank weist auch darauf hin, dass über die bestehende Visa-Kreditkarte gesammelte Amazon-Punkte am 27. März 2024 verfallen. Vorhandene Punkte können bis dahin bei Amazon eingelöst oder in einen digitalen Amazon.de‐Gutschein umgewandelt werden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner