Erste deutsche Bank berechnet 1 Prozent Minuszinsen

PSD Bank Rhein-Ruhr verlangt das Doppelte an Strafzinsen als sie selbst an EZB zahlt

Immer mehr Banken erheben Negativzinsen auf Kundenguthaben. Die PSD Bank Rhein-Ruhr berechnet nun erstmalig 1 Prozent Strafzinsen und liegt damit über das Doppelte von den Negativzinsen, die das Institut selbst an die EZB entrichten muss.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Minus 1 Prozent Zinsen für Tagesgeldkonto-Kunden

Als erstes Kreditinstitut verlangt die PSD Bank Rhein-Ruhr Minuszinsen von einem Prozent von den Kunden. - Quelle: PSD Bank Rhein-Ruhr eG

In Zeiten von Negativzinsen zahlen Banken an die Europäische Zentralbank EZB 0,5 Prozent Strafzinsen dafür, dass sie ihr Geld dort lagern dürfen. Die Gebühren legen immer mehr Banken auf ihre Kunden um – in der Regel eins zu eins.

Die PSD Bank Rhein-Ruhr berechnet für Privatkunden nun erstmalig einen deutlich höheren Prozentsatz. Seit kurzem müssen Kunden einen Minuszins von 1,0 Prozent hinnehmen, wenn sie auf dem Tagesgeldkonto mehr als 500 000 Euro anlegen. Damit berechnet das Geldinstitut seinen Kunden doppelt so hohe Strafzinsen wie es selbst an die EZB zahlen muss. Wenn Privatkunden zwischen 100.000 und 499.999 Euro bei der PSD Bank Rhein-Ruhr anlegen, betragen die Strafzinsen 0,5 Prozent.

Immer mehr Banken setzen auf Negativzinsen

"Die Masse der Banken mit Negativzinsen orientiert sich am EZB-Einlagezins und berechnet minus 0,5 Prozent, vereinzelt werden auch minus 0,6 Prozent ausgewiesen", heißt es bei Verivox. Bisheriger Spitzenreiter in Sachen Strafzins war die Bank 1 Saar mit minus 0,75 Prozent.

Laut dem Vergleichsportal Verivox berechnen von 1.300 untersuchten Banken und Sparkassen 277 einen Negativzins. Bei 100 dieser Institute liegt der Freibetrag, ab dem der Strafzins gilt, deutlich unter 100 000 Euro. Hinzu kommen 15 Banken, die faktische Negativzinsen berechnen, indem sie eine Gebühr für das üblicherweise kostenlose Tagesgeldkonto verlangen. Vier dieser 15 Geldhäuser verlangen zusätzlich Strafzinsen. Hier wird der Privatkunde also doppelt belastet. Laut Verivox kommen täglich neue Banken und Sparkassen dazu, die Negativzinsen für Privatkunden einführen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner