ETF-Ranking: Das sind die meistgehandelten ETFs des Jahres 2021

Report des Neobrokers Bux

Die langfristige Geldanlage über ETFs wird in Europa zunehmend beliebter, wie eine Nutzeranalyse des Neobrokers Bux zeigt. Insbesondere jüngere Kunden unter 45 Jahren interessieren sich für diese Form der Geldanlage. Der beliebteste ETF des Jahres ist der Automation & Robotics (iShares).

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Interesse an ETFS steigt

Am 31. Dezember 2020 waren 4,3 Prozent des Vermögens in ETFs auf BUX Zero investiert. Ein Jahr später hat sich diese Zahl auf 16,7 Prozent vervierfacht. - Quelle: Shutterstock.com

Der Neobroker Bux hat die Ergebnisse einer aktuellen Nutzeranalyse sowie Prognosen für 2022 vorgestellt. Wie der Report zeigt, investierten Anleger über die Trading-App Bux Zero stark in den Tourismussektor und zeigten zunehmend Interesse an mittel- bis langfristigen Investitionen, indem sie den Betrag, den sie in ETFs anlegen, erhöhten.

Anfang 2021 wurde im NextGen-Bericht von Bux festgestellt, dass sowohl die Generation Z als auch Millennials eine mittel- bis langfristige Anlagestrategie durch Investitionen in ETFs verfolgen, insbesondere solche, die sich auf Disruption konzentrieren: Am 31. Dezember 2020 waren 4,3 Prozent des Vermögens in ETFs auf Bux Zero investiert. Ein Jahr später hat sich diese Zahl auf 16,7 Prozent vervierfacht.

Die Top 10 ETFs des Jahres

Im Jahr 2021 war der meistgekaufte ETF auf BUX Zero der Automation & Robotics (iShares). Dieser ETF bildet rund 120 Unternehmen ab, die Technologien in den Bereichen Automatisierung und Robotik sowohl in Industrie- als auch in Schwellenländern entwickeln. Dazu gehören Unternehmen wie Qualcomm, AMD, Nvidia und Apple.

Top 10 der meistgekauften ETFs 2021 über BUX Zero:

1. Automation & Robotics ETF (iShares)

2. S&P 500 Index ETF (Vanguard)

3. All World Dividend ETF (Vanguard)

4. Healthcare Innovation ETF (iShares)

5. EU Dividend ETF (iShares)

6. All World Index ETF (Lyxor)

7. All World Socially responsible ETF (Lyxor)

8. Cybersecurity and Data Privacy ETF (Rize)

9. EU Top 50 Index (iShares)

10. Nasdaq 100 Index ETF (iShares)

Meistgekaufte ETFs je Land 2021 über BUX Zero:

Österreich: Automation & Robotics ETF (iShares)

Belgien: S&P 500 Index ETF (Vanguard)

Frankreich: Automation & Robotics ETF (iShares)

Deutschland: Automation & Robotics ETF (iShares)

Irland: S&P 500 Index ETF (Vanguard)

Niederlande: Automation & Robotics ETF (iShares)

Spanien: Automation & Robotics ETF (iShares)

Positive Prognose für 2022

Auch im kommenden Jahr werde man weiter ein verstärktes Interesse an ETFs sehen, da diese Anlageform kostengünstig, diversifiziert und mit wenig Aufwand in der Handhabung verbunden ist – optimal also vor allem für Investitions-Neueinsteiger:innen mit dem Ziel, langfristig Vermögen aufzubauen, prognostiziert Nils-Hendrik Höcker, Country Head Germany bei BUX: “Die Pharmabranche wird durch die intensivierte Forschung weitere Geschäftsfelder erschließen, denn uns allen ist vor Augen geführt worden, wie empfindlich unsere globalisierte Welt auf Krankheitserreger reagieren kann. Desweiteren sehen wir viel Potenzial in den Technologiefeldern wie 5G, Künstliche Intelligenz oder grüner Energie”, so Höcker.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner