European Banking Trend Radar 2023
Wie digitale Zahlungen und neue Ökosysteme das Banking verändern werden
In einer neuen Artikelreihe beleuchten die Experten von Deloitte die wichtigsten Trends und Treiber auf dem europäischen Bankenmarkt. Der dritte Teil der Studie widmet sich den Themen Technologie und Unternehmensorganisation.
Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und langfristiges Investieren in Aktien & ETF aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen und mit jeder Kontogröße! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!
HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 79% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Studie zum Wandel im Bankwesen

Die hohe Geschwindigkeit, mit der sich unsere Welt verändert, zwingt Unternehmen zu raschen Anpassungen in vielerlei Hinsicht. Maßgeblich hierfür sind unter anderem technologischer Fortschritt, kultureller und gesellschaftlicher Wandel, klimabedingte Herausforderungen und wirtschaftliche Entwicklungen. Im Zuge der COVID-19-Krise nahm die Unsicherheit noch weiter zu. Banken haben jedoch oft Schwierigkeiten, sich schnell und erfolgreich an neue Entwicklungen anzupassen, da es kaum möglich ist, vorherzusagen, wie sich die verschiedenen – und oft auch voneinander abhängigen – Trends und deren Treiber auf den Markt auswirken werden. Einige sind für Banken vorteilhaft, andere wirken sich negativ auf das Geschäft aus.
Die Herausforderung, künftige Entwicklungen und deren Auswirkungen auf den Markt zu antizipieren, macht deutlich, wie wichtig es ist, Trends im Bankwesen systematisch zu beobachten. Zu diesem Zweck hat Deloitte den “European Banking Trend Radar” entwickelt, der bei der Trendermittlung, Kategorisierung und Überwachung hilft.
Ausgabe 3: Analyse von Technologie- und Organisationstrends
Ausgabe 3 der Deloitte-Studie widmet sich den Themen Technologie und Unternehmensorganisation. Bei der digitalen Transformation des Bankenwesens ist noch lange kein Ende abzusehen. Neue Technologien sorgen ununterbrochen für Innovationspotenzial. Digitale Zahlungen sind beliebt wie nie zuvor und entwickeln sich in rasantem Tempo weiter. Zudem sorgt das Thema Cloud für eine enorme Transformation der digitalen Prozesse von Banken. An diesen technologischen Fortschritt müssen sich auch die organisatorischen Strukturen von Banken anpassen. Die erhöhte Gefahr von Cyberangriffen erfordert ein neues und ganzheitliches Verständnis von Sicherheit. Änderungen auf Organisationsebene sind ebenfalls notwendig, um eine verbesserte Banking-Experience für Kunden zu schaffen oder von einer Banking-Ökosystem Strategie zu profitieren.
Digitaler Zahlungsverkehr
Im Rahmen der Digitalisierung ist ein besonders wichtiger Trend der digitale Zahlungsverkehr. Dieser hat stark von der Pandemie profitiert, denn die Verbraucher haben vermehrt online eingekauft und digitale Dienstleistungen in Anspruch genommen. Auch bei den digitalen Bankgeschäften und beim Online-Banking war ein explosionsartiger Anstieg zu verzeichnen. Dieser Trend dürfte sich fortsetzen, da ein breites Angebot an digitalen Zahlungsmöglichkeiten mittlerweile zum Standard gehört.
Cloud Computing
Ein weiterer wichtiger Trend ist die Entwicklung hin zu dezentralen bzw. Cloud-Computing-Strukturen. Cloud Computing ist die bedarfsgerechte Bereitstellung von IT-Ressourcen. Bislang hat die Finanzindustrie sensible Daten und Transaktionen nur zögerlich in die Cloud verlagert – trotz vieler Vorteile. Zudem ist die Cloud durch ihre dezentrale Architektur robuster gegen Ausfälle und bietet mehr Sicherheit gegen Cyberangriffe.
Neue Methoden zur Authentifizierung
Schließlich werden in der Deloitte-Studie neue Authentifizierungsmethoden und insbesondere biometrische Themen behandelt. Der Aufschwung des Online-Handels hat eine Reihe von innovativen Zahlungsmethoden hervorgebracht, z. B. eine biometrische Zahlungskarte, die Chiptechnologie mit Fingerabdrücken kombiniert; Autos können mit Fingerabdrucksensoren ausgestattet werden, um den Benutzer zu identifizieren und eine bequeme Möglichkeit zu bieten, Kraftstoff oder Parkgebühren zu bezahlen.
Allianzen und Ökosysteme
Im Bereich der Unternehmensorganisation gibt es einen Trend hin zu neuen Ökosystemen und zu Allianzen zwischen Banken und Fintechs, um gemeinsam die gesteckten Ziele zu erreichen. Statt sie als Herausforderer zu sehen, gehen Banken heute zunehmend Partnerschaften mit Fintechs ein, um ihre strategischen Pläne zu verwirklichen. Dieses Ökosystem ermöglicht eine größere und modernere Produkt- und Dienstleistungspalette. Solche Ökosystemstrategien erhöhen insbesondere im Zahlungsverkehr und bei Autorisierungsprozessen, der Domäne von Fintech-Partnerschaften, die Kundenrelevanz und tragen zur Kostensenkung bei.
Nachhaltiges Girokonto: bunq hat Kontomodelle für Privatkunden und Geschäftskunden im Angebot. Die Kontoangebote sind kostenpflichtig, bieten im Gegenzug aber ein breites Spektrum an Leistungen und inkludierten Geldkarten. bunq setzt ausschließlich auf nachhaltige Investitionen und bietet ein grünes Premium-Konto an, mit dem Kunden ihren CO2-Fußabdruck neutralisieren können. » Mehr erfahren
Preise vergleichen und sparen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!
Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!
Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!
Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!
Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!
Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!
Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.
Lesen Sie auch

Partner Content
XTB Prognosen in Bloomberg Rankings ausgezeichnet
Bloomberg Rankings Q2/2022: Marktanalysten des XTB Brokers zählen zu den besten der Welt

Partner Content
XTB: DAX mit niedrigem Spread von 0,8 Punkten handeln
Online-Broker XTB mit erweitertem Angebot: Den Deutschen Leitindex mit einem Spread von 0,8 Punkten handeln

Partner Content
XTB Trading App: Eine der besten Apps für das Trading in Deutschland!
Top-Features der XTB Trading App für den Handel von Aktien, Indizes, Rohstoffen, ETFs & CFDs

Partner Content
Kostenlose ETF-Sparpläne jetzt bei 1822direkt buchbar
1822direkt bietet Kunden ab sofort 100 ETF-Sparpläne dauerhaft kostenlos an

Partner Content
1822DIREKT DEPOT: KOSTENFREIES WERTPAPIERDEPOT FÜR NEUKUNDEN!
Wertpapierdepot bei der 1822direkt ab sofort ohne Depotgebühren

Partner Content