EZB jagt Banken in den Cyber-Stresstest

Rund 100 Banken im Euroraum werden auf ihre IT-Sicherheit geprüft

IT-Teams weltweit müssten lernen, wie ein Hacker zu denken und zu agieren, sagt ein IT-Spezialist im Hinblick auf den großangelegten Stresstest der Banken-IT durch die EZB.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Großer Stresstest für die Finanzinstitute in Europa

„IT-Teams weltweit müssen lernen, wie ein Hacker zu denken und zu agieren.“ – Rainer Richter, Horizon3.ai -  Quelle: Shutterstock.com

Die Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank (EZB) hat mit einem groß angelegten Test bei rund 100 Banken im Euroraum die Widerstandsfähigkeit der Bank-IT-Systeme geprüft. Dabei wurden die IT-Systeme der Banken einem großangelegten Angriffsszenario ausgesetzt: „Die fortlaufende Initiative der EZB ist sehr zu begrüßen und spricht vor allem für eines: Den langfristigen Paradigmenwechsel in der IT-Sicherheit weg von der rein reaktiven Verteidigung“, erklärt Rainer M. Richter, langjähriger Spezialist in der IT-Sicherheit und Vice President EMEA & APAC beim Unternehmen Horizon3.ai.

Mit “NodeZero” hat Horizon3.ai professionelles Penetration Testing zu einer autonomen SaaS-Plattform weiterentwickelt, mit der IT-Infrastrukturen rund um die Uhr mit den aktuellsten Hackermethoden geprüft werden können. Die Lösung könnte einen wichtigen Beitrag zur europäischen und weltweiten Finanzsicherheit leisten und würde weiteren Stresstests der EZB sogar vorgreifen, um die Sicherheit und Integrität von Finanzinstituten zu überprüfen. „IT-Teams weltweit müssen lernen, wie ein Hacker zu denken und zu agieren. Nur so können Schwachstellen gefunden werden, bevor Hacker sie ausnutzen und IT-Teams in der Defensive feststecken“, beschreibt Richter weiter.

Punktuelle Kontrollen lassen Raum für Schwächen

Die Tests der EZB, die bisher auf wenige Tage angelegt waren und stets angekündigt werden, lassen viel Raum für Schwächen: „Die Angriffsvektoren der immer weiter kommerzialisierten Hackerbanden sind dynamisch und umfassen mehrere Formen von Attacken, um beispielsweise Zugangsdaten zu erbeuten und daraus mit kriminellem Engineering Erkenntnisse zur Penetration von Infrastrukturen zu generieren. Mit jedem Update einer Netzwerkkomponente ändern sich die Gegebenheiten, und nur fortlaufend durchgeführte Penetration Tests bieten die maximale Sicherheit. Das ist ohne die technologische Unterstützung einer autonomen Pentest-Lösung wie NodeZero nicht zu schaffen“, sagt Richter.

Die Finanzbranche ist zudem angehalten, die Vorgaben der EU-Verordnung 2022/2554 über die digitale operationale Resilienz im Finanzsektor (Digital Operational Resilience Act - DORA) zu erfüllen. Dort werden mindestens einmal jährlich Tests für unterschiedliche Bedrohungsszenarien vorgegeben. Die deutsche Kontrollbehörde BaFin wünscht zudem, dass Banken und Versicherungen die Schutzmaßnahmen intern umsetzen und nicht an Mehrmandantendienstleister auslagern.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner