Filialschließungen der Sparkassen-Gruppe

Sparkasse Leipzig will 2023 zehn Filialen schließen

Immer mehr Bankkunden nutzen Online-Banking und sparen sich den Gang zur Filiale. Darauf reagiert nun auch die Sparkasse Leipzig: 2023 sollen zehn Filialen geschlossen werden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zehn Filialen werden geschlossen

Der Trend zum Online-Banking setzt die Sparkassen-Gruppe unter Zugzwang: Alleine in Leipzig schließt die Sparkasse Leipzig 2023 zehn ihrer Filialen.- Quelle: Shutterstock.com

Die Sparkasse Leipzig hat laut Medienberichten weitere Filialschließungen zu Jahresbeginn 2023 angekündigt. Offenbar sind allein acht Filialen im Stadtgebiet von den Schließungsplänen betroffen. Der Verwaltungsrat der Stadt- und Kreissparkasse Leipzig hatte in seiner Sitzung vom 17. Dezember das neue Beratungs- und Servicekonzept des Instituts behandelt. Dabei wurde eine moderate Anpassung des Filialnetzes beschlossen: Zehn der aktuell 117 Standorte sollen zum 1. Januar 2023 in benachbarte Filialen integriert werden, heißt es.

Geschlossen werden sollen in Leipzig die Filialen in der Jahnallee, der Gohliser Straße, in Knauthain, Paunsdorf, Möckern, Kantstraße, Thekla und Mölkau. Zur Begründung heißt es bei dem Finanzinstitut: Filialbesuche seien insgesamt weiter rückläufig. Für viele Dienstleistungen nutzten Kunden immer häufiger das Online-Angebot sowie die mobile banking App der Sparkassen. So seien in den vergangenen zwei Jahren die Nutzerzahlen der Sparkassen-App um fast 50 Prozent gestiegen. Zudem sind mehr als die Hälfte (58,6 Prozent) aller bei der Sparkasse Leipzig geführten Konten für das Online-Banking freigeschaltet.

Beratung- und Serviceangebote an 107 Standorten

Gleichzeitig stehe die Stärkung der kundenorientierten Service- und Beratungsleistungen im Mittelpunkt, so der Verwaltungsrat weiter. Besonders berücksichtigt werde das Kundenverhalten, das sich laufend weiterentwickle. Damit ist vermutlich die Tatsache gemeint, dass immer mehr Kunden auf das Online-Banking umstellen und sich so den Weg in die Filiale sparen. Mit einer zunehmenden Digitalisierung können die Banken Personal und Filialmieten einsparen.

„Wir haben uns sechs Monate intensiv mit unserer strategischen Weiterentwicklung beschäftigt und uns im Vergleich zum Wettbewerb entschieden, unser Filialnetz nur geringfügig anzupassen“, erklärt Olaf Klose, Privat- und Firmenkundenvorstand der Sparkasse Leipzig. Nach eigenen Angaben will die Sparkasse Leipzig künftig Service und Beratung an insgesamt 107 Orten in der Stadt Leipzig sowie in den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen anbieten. Dazu gehören 65 Standorte mit Ansprechpartnern vor Ort und 42 sogenannte Selbstbedienungs-Standorte. Ergänzend dazu soll die “Fahrbare Filiale” an 54 Haltepunkten Kunden mit Serviceleistungen versorgen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner