Filialsterben: Banken in Deutschland in Zukunft nur noch online?

Immer mehr Bankfilialen schließen wegen geringer Nachfrage

Das Filialsterben geht ungehindert weiter. Banken verweisen auf eine schwindende Nachfrage der Kunden nach Filialbesuchen und stellen ihre digitalen Alternativen voran. Aber gerade für ältere Bankkunden tun sich hier Probleme auf, so die Kritik von Verbraucherschützern.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Weniger Filialbesuche, mehr digitales Banking

Viele Bankfilialen schließen. Kein Wunder - Laut einer Umfrage des Bundesverbands deutscher Banken besuchten in diesem Jahr 54 Prozent der Befragten ihre Bankfilialen nie oder seltener als einmal im Monat. - Quelle: Shutterstock.com

Mehr als die Hälfte der Bankkunden (54 Prozent) besuchte in diesem Jahr ihre Bankfilialen nie oder seltener als einmal im Monat. Das geht aus einer Umfrage des Bundesverbands deutscher Banken hervor. Auch den persönlichen Kontakt am Schalter suchten 75 Prozent nie oder seltener als einmal im Monat. Während die Filialbesuche rückläufig sind, steigt der Anteil der Nutzer von Online und Mobile Banking kontinuierlich: waren es im Mai 2018 noch zwei Prozent, lag der Anteil im August 2021 bei 13 Prozent.

Zudem gibt es immer mehr bankferne Angebote wie das Abheben von Bargeld an der Supermarktkasse – ohne Gebühr zusammen mit einem Einkauf. Oft reicht dafür ein Mindesteinkaufswert von fünf oder zehn Euro.

Immer mehr Standorte werden geschlossen

Die Banken ihrerseits nehmen diese Entwicklungen als Begründung dafür, immer mehr Standorte zu schließen. So haben beispielsweise die niedersächsischen Sparkassen nach Angaben einer Sprecherin seit Ende 2019 insgesamt 89 Bankfilialen geschlossen. Bei den Volksbanken- und Raiffeisenbanken waren es nach eigener Zählung sogar 142 Standorte zwischen Ende 2017 und Ende 2020.

Verbraucherschützer kritisieren das Vorgehen und werfen den Banken vor, es gehe bei den Schließungen vor allem um Sparmaßnahmen der Finanzinstitute. Problematisch sei das ausgedünnte Netz von Bankfilialen vor allem für ältere Menschen, die nicht digital unterwegs und gleichzeitig nur noch eingeschränkt mobil seien, gibt Finanzexperte Philipp Rehberg von der Verbraucherzentrale Niedersachsen zu bedenken. Die Banken halten ihre digitalen Angebote als Alternative zu den Bankfilialen vor. Laut Verbraucherschützer Rehberg müssten aber zumindest die Sparkassen, die in der Regel in öffentlicher Hand liegen, auch weiterhin die Versorgung vor Ort flächendeckend sicherstellen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner