Filialsterben: Rabobank schließt die Hälfte der Filialen

Die Rabobank will ihr Filialnetz stutzen

Die zweitgrößte Bank der Niederlande reduziert ihr Filialnetz weiter. Rund die Hälfte aller Filialen im Heimatmarkt soll dauerhaft geschlossen werden. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden bereits 100 Standorte zugemacht, die jetzt wohl nicht mehr öffnen werden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Rabobank dünnt Filialnetz weiter aus

Die Rabobank, die zweitgrößte Bank der Niederlande, schafft weit mehr als die Hälfte der 335 Filialen ab, die sie vor der Corona-Krise betrieb.

Die niederländische Rabobank schließt die Hälfte ihrer Filialen auf dem Heimatmarkt. Statt 230 Geschäftsstellen werde es in Zukunft nur noch 100 bis 150 geben, teilte die Bank jetzt mit. Zudem soll die Anzahl der regionalen Head Offices von 89 auf 71 reduziert werden. Als Grund für die großflächigen Filialschließungen nannte die Rabobank die Entwicklung, dass die Kunden zunehmend digitale Angebote nutzen würden und das Finanzinstitut Kosten einsparen müsse. Um den Abbau von Arbeitsplätzen zu vermeiden, sollen Mitarbeiter von anderen Standorten aus arbeiten.

Alternativen zur Filiale

Die Rabobank ist die zweitgrößte Bank der Niederlande. Im Rahmen der Corona-Pandemie wurden bereits rund 100 Standorte geschlossen, die meisten von ihnen werden auch nicht wieder eröffnet. Als Alternative zu den traditionellen Filialen sind Kontaktstellen im Gespräch, die in Geschäften oder Bibliotheken eingerichtet werden, ebenso Beratungsstellen für Hypotheken sowie Stände auf Musik- und Kulturfestivals.

Filialabbau bei der ING Niederlande

Mit dem Abbau ihres Filialnetzes folgt die Rabobank einem länderübergreifenden Trend. Auch die ING hat angekündigt, Filialen in Südamerika und Asien zu schließen sowie Personal in der EU abzubauen. Die Maßnahme werde rund 1.000 Arbeitsplätze betreffen, heißt es bei der ING. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Finanzinstitut 40 Prozent seiner Service-Points in Geschäften abgeschafft, in den nächsten Monaten sollen 170 reguläre ING-Filialen in den Niederlanden geschlossen werden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner