Finanz Apps in Deutschland fester Bestandteil des Alltags

Umfrage zur Nutzung von Finanz-Apps: Finanz-Apps sind im Alltag der Deutschen angekommen

Fast zwei Drittel der Deutschen nutzen regelmäßig Apps von digitalen Anbietern wie Klarna, Paypal oder N26, wie eine aktuelle Studie zeigt. Kunden schätzen dabei die Übersichtlichkeit der Finanz-Apps und den Komfort bei der Bedienung.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Finanz-Apps sind Teil der Alltags geworden

Knapp zwei Drittel der Erwachsenen in Deutschland nutzen Finanz-Apps wie Klarna, Paypal, oder Trade Republic. - Quelle: Shutterstock.com

Die Nutzung von Finanz-Apps im Alltag ist in Deutschland bereits weit verbreitet, wie aus einer Umfrage von DE-CIX, dem Frankfurter Internetknoten und YouGov hervorgeht. Demnach nutzen 64 Prozent der Befragten die Apps von Klarna, Paypal und Co. 28 Prozent der Verbraucher würden sogar eine allumfassende App für verschiedene Finanzthemen verwenden. Von einer Super-App, die Angebote wie Transaktionen, Finanzmanagement, Geldanlagen, Versicherungen oder Kreditaufnahmen auf einer Plattform vereint, versprechen sich 62 Prozent der Befragten vor allem einen besseren Überblick über die gesamte Finanzsituation. 59 Prozent nennen als Vorteil, dass man nicht mehr zwischen verschiedenen Apps und Webseiten wechseln müsste, um seine Finanzgeschäfte zu erledigen.

Jüngere Nutzer begrüßen digitale Finanzangebote

Quelle: DE-CIX

In der Studie wurden Unterschiede je nach Altersgruppe deutlich: Die jüngeren Altersgruppen haben kaum Bedenken gegenüber digitalen Finanzangeboten. So nutzen bei den 25- bis 34-Jährigen bereits 74 Prozent bestehende Finanz-Apps, also knapp drei Viertel. Bei den 45- bis 54-Jährigen liegt der Anteil bei 64 Prozent. Bei den über 55-Jährigen sinkt der Wert auf 58 Prozent. Als größte Vorteile nannten die Anwender aller Altersgruppen die Zeitunabhängigkeit (68 Prozent), Benutzerfreundlichkeit (66 Prozent) sowie die Ortsunabhängigkeit (58 Prozent).

Zudem interessieren sich vor allem jüngere Menschen für eine zentrale Finanz-App, die mehrere Funktionen bündelt: 42 Prozent der 25- bis 34-Jährigen und 39 Prozent der 18- bis 24-Jährigen würden ein solches Angebot wahrnehmen. Der Wunsch der Kunden, mehrere Angebote in einer App zu kombinieren, stelle Banken allerdings vor eine große Herausforderung, erklärt Dr. Thomas King, CTO von DE-CIX. Denn sie müssten Daten außerhalb ihrer eigenen, sicheren Systeme mit Partnern direkt austauschen können, um den Kunden entsprechende Angebote in ihrer App zu präsentieren.

Jene Befragten, die keine Super-App nutzen würden, äußerten Sicherheitsbedenken (48 Prozent), Angst vor Problemen bei Abhängigkeit von nur einem Dienst (45 Prozent) sowie Datenschutz (41 Prozent) als vorrangige Gründe.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner