Finanzaufsicht Bafin prüft 4.000 Beschwerden gegen Trade Republic

Folgen des Gamestop-Hypes: 4.000 Beschwerden über Trade Republic

Nach dem Hype um die Gamestop-Aktie und dem damit verbundenen Kaufstop haben sich Tausende von Anlegern bei der Bafin über Trade Republic beschwert. Jetzt prüft die Finanzaufsicht die Verantwortung des Neobrokers bei den Handelsausfällen.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Beschwerdewelle bei der Bafin

Die Finanzaufsicht Bafin prüft die Verantwortung des Neobrokers Trade Republic und seiner Partner wegen Handelsausfällen. - Quelle: Shutterstock.com

Rund 4.000 Beschwerden über den Neobroker Trade Republic sind bei der Finanzaufsicht Bafin eingegangen, wie das Handelsblatt jetzt berichtet. Offenbar haben sich verärgerte Anleger in Zusammenhang mit dem Hype um die Gamestop-Aktie Ende Januar an die Bafin gewandt und über den Smartphone-Broker Trade Republic sowie einige andere Neobroker beschwert.

Am 28. Januar hatte Trade Republic einen vorübergehenden Kaufstop für die Gamestop-Aktie verfügt. Da der Verkauf der Aktie aber weiterhin möglich war, reagierten aufgebrachte Anleger mit Kritik an der Maßnahme. Sie werfen dem Mobilbroker vor, sich dadurch in das Marktgeschehen eingemischt zu haben, die Rede ist auch von Kursmanipulation. Trade Republic dagegen begründet den Kaufstop mit einer technischen Überlastung der Systeme aufgrund des Ansturms auf die Gamestop-Aktie.

Kurschwankungen durch Gamestop-Hype

Die Gamestop-Affäre im Januar wurde ausgelöst durch US-amerikanische Kleinanleger, die sich über die Online-Plattform Reddit organisierten, um Hedgefonds unter Druck zu setzen. Letztere hatten auf Kursverluste von Gamestop, einer Handelskette für Videospiele gewettet. Durch die massenhaften Ankäufe von Gamestop-Aktien verursachten die Anleger massive Kursschwankungen, die bei einigen Hedgefonds zu deutlichen Verlusten führten. Einen ähnlichen Kampf gab es auch bei anderen Aktien wie AMC Entertainment oder Blackberry. Der Neobroker Robinhood stand im Zentrum des Hypes, auch er verhängte zeitweilig einen Kaufstop für die betroffenen Aktien.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner