Fintech-Apps werden deutlich mehr genutzt

In der Corona-Krise gehen Fintech-Apps regelrecht durch die Decke

In Zeiten von Corona scheinen sich viele Europäer Fintech-Apps zuzuwenden. Laut der Devere Group verzeichnen die Anwendungen einen rasanten Anstieg um 72 Prozent.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Fintech-Apps erfahren deutlichen Bedeutungsgewinn bei Nutzern

Das Coronavirus hat die Nutzung von Fintech-Apps in Europa um 72 Prozent in die Höhe schießen lassen.

Das Coronavisrus scheint auch einen Einfluss auf den Fintech-Markt zu haben. Laut der Schweizer Beratungsfirma Devere Group stieg die Nutzung von Fintech-Apps innerhalb einer Woche um 72 Prozent an.

„Die Welt hat sich in den vergangenen Wochen verändert. Schon jetzt hat eine neue Ära begonnen. Digitalisierung und neue Technologie treiben sie voran. Das zeigt sich anhand des massiven Sprunges bei der Verwendung unserer Fintech-Apps durch bestehende Kunden. Auch die Zahl der Anfragen von potenziellen neuen Kunden hat stark zugenommen“, sagt James Green, Abteilungsleiter bei Devere für Europa.

Finanzen überall und jederzeit verwalten

Die Betreiber der helvetischen Bezahl-App Twint gaben beispielsweise an, dass sich die Nachfrage verdoppelt habe – von 3.000 auf 7.000 Anmeldungen. Der Grund für die steigende Nachfrage: „Fintechs erlauben es Nutzern, ihre Finanzen direkt und rund um die Uhr zu verwalten. Sie bieten einen personalisierten Service und sind kostengünstiger als klassische Finanzdienste. Es ist zu erwarten, dass mit der Pandemie der Trend zu Fintechs noch stärker wird“, erläutert Green.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner