Fintech-Banking-Apps: Starkes Wachstum in der Pandemie

Mobile App Trends Report von Adjust: Installationen von FinTech-Apps legten 2020 um 52 Prozent zu

Der aktuelle Mobile App Trends Report zeigt kräftige Zuwächse bei den Downloads von Fintech-Apps im Jahr 2020. Insbesondere Trading-Apps konnten die Zahl ihrer Installationen im ersten Pandemie-Jahr deutlich steigern. Aber auch Mobile-Banking-Apps können gute Zahlen vorweisen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

52 Prozent mehr Downloads von Fintech-Apps

Quelle: Adjust

Fintech-Apps zählen eindeutig zu den Gewinnern der Corona-Pandemie. So nahmen die Installationen im vergangenen Jahr um 52 Prozent zu, wie eine aktuelle Studie der App-Marketing-Analyseplattform Adjust zeigt. Im ersten Quartal 2021 stiegen die Installationen im Jahresvergleich um weitere 12 Prozent an. Laut dem Mobile App Trends Report hat der durchschnittliche Nutzer mittlerweile 2,5 Finanz-Apps auf seinem Smartphone installiert. Den Gesamtumsatz mit den Fintech-Apps im Jahr 2020 beziffert Adjust auf 3,6 Milliarden.

Angetrieben vom Trading-Boom verzeichneten Trading-Apps wie Robinhood oder Trade Republic die stärksten Zuwächse bei den Fintech-Apps. Ein weiterer Treiber war der Run auf die Kryptowährungen, allen voran den Bitcoin. So konnten Krypto-Apps einen Anstieg der Downloads um 81 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Hinzu kommt, dass Innovationen wie Non Fungible Tokens (NFTs) den Boom im Krypto-App-Ökosystem weiter befeuern.

Mobile Banking ist auf dem Vormarsch

Quelle: Adjust

Gute Zahlen gibt es auch bei den Banking-Apps: Mitte 2020 waren 25 Prozent aller Downloads von Banking-Apps auf digitale Banken zurückzuführen, im Vergleich zu einem Prozent im Jahr 2017. Gründe für den Zuwachs sind zum einen verstärkte Kooperationen von traditionellen Banken mit Fintechs, zum anderen auch die höhere Akzeptanz von Neobanken bei den Verbrauchern.

Ein Blick auf die Zahl der Zugriffe zeigt außerdem: die Mehrheit der Banking-Kunden hat die Apps nicht nur testweise installiert, sondern auch kontinuierlich eingesetzt. Darüber hinaus haben die bisherigen Nutzer das Mobile Banking intensiviert, denn die Zahl der Sessions in Fintech-Apps stieg 2020 noch deutlicher an als die Zahl der Installationen. Die Nutzungshäufigkeit stieg um 85 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, ein weiteres Plus von 35 Prozent wurde seit Anfang 2021 verzeichnet. Digitales Banking ist somit eindeutig auf dem Vormarsch. Laut der Adjust-Studie machten im vergangenen Jahr die weltweiten Zahlungen über die beobachteten Mobile-Banking-Apps rund 1,4 Milliarden US-Dollar aus. In diesem Jahr sollen sie voraussichtlich das Volumen von 1,7 Milliarden US-Dollar erreichen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner