Fintech Ecolytiq: Sustainability-Software für Banken

Das Berliner FinTech Ecolytiq und FinTecSystems wollen Banken beim Thema Sustainable Banking helfen

Das Berliner Fintech Ecolytiq bietet eine Software für Finanzinstitute, die in den Bereich nachhaltiges Banking einsteigen wollen. Darüber lassen sich Features anzeigen wie beispielsweise der CO2-Fußabdruck eines Lebensmitteleinkaufs.

Anzeige

• Bis zu 100% Kostenübernahme

• 24/7 kostenlose Videosprechstunden

• Bis zu 140 € jährliches Vorsorgebudet

• Kostenlose App mit Kursen rund um dein Tier

• Persönlicher Kundenservice von 8-22 Uhr

» Mehr erfahren

Einstieg in das Sustainable Banking

Quelle: Ecolytiq

Nachhaltigkeit wird auch für viele Banken ein immer wichtigeres Thema. Um Finanzinstituten den Einstieg in Sustainable Banking zu erleichtern, hat das Berliner Fintech Ecolytiq eine Sustainaility-as-a-Service Plattform entwickelt. Stichwort CO2-Fußabdruck: In Kooperation mit dem Software-Entwickler FinTecSystems werden hier Features angeboten wie etwa die automatisierte Auswertung von Karten- und Banktransaktionen in Bezug auf den Umwelteinfluss von Käufen und Konsumentenausgaben.

CO2-Fußabruck messen und ausgleichen

Verschiedene Unternehmen nutzen die Software von Ecolytiq bereits, darunter die Umweltbank Tomorrow. Über die Sustainability-Software wird beispielsweise bei jeder Transaktion wie einem Lebensmitteleinkauf oder einem Restaurantbesuch der Impact in Form des CO2-Äquivalents in Kilogramm für den jeweiligen Einkauf berechnet. Ecolytiq liefert auch Hinweise, wie sich durch eine Veränderung des Einkaufsverhaltens der CO2-Verbrauch deutlich reduzieren ließe. Ein weiteres Feature ist die Möglichkeit, nachhaltig zu investieren und den eigenen Fußabdruck durch Spenden an zertifizierte Umweltprojekte auszugleichen.

Auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Lebensstil

Die Berechnungen der Ecolytiq-Lösung basieren auf dem transparenten „Open Standard for Consumer Carbon Calculations on the Basis of Standard Payment Transactions“ der gemeinnützigen Berliner Organisation für nachhaltigen Konsum (OfnK). „Wir möch­ten den Men­schen hel­fen, ih­ren in­di­vi­du­el­len Fu­ß­ab­druck zu be­stim­men und zu in­ter­pre­tie­ren”, sagt Ulrich Pietsch, CEO von Ecolytiq: „Da­mit ver­ste­hen Kon­su­men­ten ih­ren Ein­fluss auf die Um­welt bes­ser und kön­nen ih­ren Le­bens­stil nach­hal­ti­ger ge­stal­ten. Wir wol­len zu­dem Fi­nanz­in­sti­tu­te in die La­ge ver­set­zen, die­ses Wis­sen zu nut­zen, um ih­ren Kun­den nach­hal­ti­ge Pro­duk­te, z.B. ESG In­vest­ment­fonds an­zu­bie­ten“, so Pietsch.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner