Zahl der Fintech-Einhörner steigt auf 67

Ein gutes Jahr für die Fintech-Branche

2019 war ein erfolgreiches Jahr für Fintechs. Zwar wurde der Rekord für Fintech-Finanzierungen verfehlt. Dafür stieg die Zahl der Fintech-Einhörner auf 67.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Über 34 Milliarden US-Dollar an Fintech-Finanzierungen für 2019

Aktuell gibt es 67 Fintech-Einhörner, die zusammen auf einen Wert von 244,6 Milliarden US-Dollar kommen.

2019 war ein gutes Jahr für Fintechs. Im vierten Quartal 2019 wurden rund 9,4 Milliarden US-Dollar an Finanzierungen eingesammelt. Für das Gesamtjahr liegt der Wert bei 34,5 Milliarden US-Dollar. Dies geht aus einer Analyse von CB Insights hervor. Die Studie analysiert weltweite Investitionstrends in der Fintech-Branche sowie die aktiven Investoren, die Top-Deals und die Unternehmensaktivität für das vierte Quartal 2019.

Bei der Analyse wurden nur Fintechs berücksichtigt, die mithilfe von Venture Capital unterstützt wurden. Fintechs, die ausschließlich von Business Angels, Private Equity-Unternehmen oder über Fremdkapital finanziert werden, wurden von der Studie ausgeschlossen.

Investitions-Zuwächse für USA und Europa

Die Anzahl der Mega-Runden machte im Vergleich zu 2018 einen gewaltigen Satz um 81 Prozent auf 83. Das Gesamtvolumen der Mega-Runden liegt bei 17,2 Milliarden US-Dollar – ein bisheriger Rekord. Investitionen in Unternehmen der Serie B + kamen 2019 auf ein Fünf-Jahres-Hoch. Neo- und Challenger-Banken konnten 2019 über 3,7 Milliarden US-Dollar einsammeln. Ebenfalls ein neuer Rekord.

In den USA kletterten die Fintech-Investitionen von 12,7 Milliarden auf 17,6 Milliarden US-Dollar. Das ist ein Plus von 40 Prozent. Auch in Europa gab es ein starkes Wachstum um mehr als 70 Prozent (von 3,8 Milliarden auf 6,5 Milliarden US-Dollar). Einen drastischen Rückgang verzeichnet hingegen der asiatische Markt. 2019 sank der Wert von 22,8 Milliarden auf 7,1 Milliarden US-Dollar. Das ist ein Minus von 70 Prozent.

Acht neue Fintech-Einhörner

Allein im vierten Quartal 2019 sind acht neue Fintech-Einhörner dazu gekommen. Das sind Unternehmen mit einer Kapitalisierung von mehr als 1 Milliarde US-Dollar. Damit gibt es insgesamt 67 von Venture Capital unterstützte Fintech-Einhörner. Alle zusammen kommen auf einen Wert von 244,6 Milliarden US-Dollar.

Zu den „neuen“ Einhörnern gehören:

  • Next Insurance (Versicherungsplattform für kleine Unternehmen, USA)
  • Risikified (Anti-Betrugs-Plattform, USA)
  • Bright (Krankenversicherung, USA)
  • Fkywire (Payments, USA)
  • Figure (Blockchain, Baufinanzierungen, USA)
  • Ripple (Blockchain, USA)
  • Highradius (Treasury KI, USA)
  • Ebanx (Internationale Payments, Brasilien)
  • Rapyd (B2B-Payment-Services, UK)
  • Wefox (Versicherungsplattform für Makler, Deutschland)
Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner