Fintech Funding: Bux sammelt 80 Millionen Dollar ein

Neobroker Bux bekommt 80-Millionen-Dollar-Investment und will Trading-App verbessern

Der niederländische Neobroker Bux, der auch auf dem deutschen Markt aktiv ist, erhält frisches Kapital. Alte und neue Investoren stellen dem Fintech 80 Millionen US-Dollar zur Verfügung. Das Geld soll für die europäische Expansion genutzt werden.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Erfolgreiche Fundingrunde

Yorick Naeff, neuer CEO & Nick Bortot, Founder JPG. - Quelle: BUX

Der Neobroker Bux (gesprochen: "Backs") mit Sitz in Amsterdam kann in einer neuen Finanzierungsrunde 80 Millionen US-Dollar (67 Millionen Euro) an frischem Kapital einsammeln. Das Fintech will die Investorengelder nutzen, um die internationale Expansion des Unternehmens weiter voranzutreiben. Nach der erfolgreichen Markteinführung der provisionsfreien Trading-App Bux Zero in Deutschland, Frankreich, Österreich und Belgien im vergangenen Jahr, wird der Neobroker seine internationale Expansion dieses Jahr weiter fortsetzen. Die jüngste Finanzierung wird von Prosus Ventures und Tencent angeführt, weitere neue Investoren sind ABN Amro Ventures, Citius, Optiver und Endeit Capital. Auch die Bestandsinvestoren HV Capital und Velocity Capital Fintech Ventures haben nachgelegt.

“Wir freuen uns sehr, Bux zu unterstützen”, sagt Alex Leung, Assistenz der Geschäftsführung bei Tencent Strategic Investments: “Es ist der einzige europäische Neobroker, der eine wirklich stabile, nachhaltige und skalierbare Plattform entwickelt hat und seine Anlageprodukte bereits in mehreren europäischen Ländern anbietet. Außerdem hatte Bux keinerlei Einschränkungen oder Ausfälle während der Volatilität der vergangenen Monate. Bux bietet zudem als einziger Neobroker in Europa provisionsfreies Investieren an, ohne von Rückvergütungen oder Payment for Order Flow abhängig zu sein”, so Leung.

Bux auf Wachstumskurs

Vor dem Hintergrund historisch niedriger Zinsen und angestoßen durch die Corona-Pandemie profitiert der Neobroker Bux von dem anhaltenden Trading-Boom. Gerade jüngere Verbraucher setzen auf digitale Trading-Anwendungen. So konnte Bux das verwaltete Vermögen über die Investment-Plattform Bux Zero in den letzten drei Monaten verdoppelt. Die Zahl der aktiven Nutzer hat sich nach Angaben des Unternehmens im Laufe des vergangenen Jahres versechsfacht und liegt jetzt bei 500.000.

Wie außerdem bekannt wurde, übergibt CEO und Gründer Nick Bortot die Leitung des Unternehmens an den derzeitigen COO Yorick Naeff. Nick Bortot wird dem Unternehmen weiterhin als Mitglied des nicht-geschäftsführenden Vorstandes erhalten bleiben. Im Rahmen der Finanzierungsrunde wird Digital- und Growth-Experte Alwin Mahler für HV Capital zudem Teil des Beirats von BUX.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner