Fintech-Funding: Rekordjahr für britische Fintechs

Rekordhalbjahr für Venture-Kapital-Investitionen in den Londoner und globalen Fintech-Sektor

Britische Fintechs konnten in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres bereits 5,7 Milliarden US-Dollar an Investorengeldern einsammeln – ein Rekordwert. Die größten Fundings erreichten Saltpay, Checkout.com und die Digitalbank Starling.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

5,7 Milliarden Dollar für britische Fintechs

Londoner Fintech-Unternehmen sichern sich in nur sechs Monaten mehr VC-Investitionen als in jedem Jahr zuvor. - Quelle: Shutterstock.com

Britische Startups aus dem Finanzsektor konnten in diesem Jahr Rekordsummen an Investorengelder einsammeln: 5,7 Milliarden US-Dollar an frischem Kapital flossen in der ersten Hälfte des Jahres in die Fintech-Fundings, das ist mehr als im gesamten Corona-Jahr 2020. Die größten Finanzierungsrunden konnten Saltpay, Checkout.com und die Digitalbank Starling abschließen. So konnte der Zahlungsdienstleister Saltpay eine Serie-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 478 Millionen US-Dollar erfolgreich beenden, das Unicorn Checkout.com sicherte sich einen 450-Millionen-Dollar-Deal. Das Insurtech Bought by Many schloss eine Serie-D-Runde in Höhe von 350 Millionen US-Dollar ab und die Neobank Starling eine Serie-D-Runde in Höhe von 376 Millionen Dollar.

London ist der zweitgrößte Fintech-Hub der Welt

Der Finanzplatz London kann mehr als ein Drittel aller europäischen Fintech-Finanzierungen auf sich vereinen und so seine Position als Fintech-Hub weiter festigen. London verzeichnet über 2,5-mal mehr VC-Investitionen als in jeder anderen europäischen Stadt. Laut einer aktuellen Studie von Dealroom.com und London & Partners sind die Investitionen in Londoner Fintechs in der ersten Hälfte dieses Jahres 2,4-mal so hoch wie im gleichen Zeitraum 2020.

Mit diesen Rekordzahlen rangiert London auf der weltweiten Liste für Fintech-VC-Investitionen in diesem Jahr bisher an zweiter Stelle, knapp vor New York (5,2 Milliarden US-Dollar) und hinter dem erstplatzierten San Francisco (7,2 Milliarden US-Dollar). Im Städte-Ranking nimmt Berlin Platz 5 ein. „London und Berlin sind zwei der weltweit führenden Tech-Hubs und helfen dem europäischen Technologie-Ökosystem, im globalen Wettbewerb zu bestehen”, erklärt Miriam Ducke, Director of Europe bei London & Partners. “Obwohl London nach wie vor Europas führende Drehscheibe für Fintech-Investitionen ist, ist es großartig, ein starkes Wachstum in Berlin zu sehen, da dies viele Möglichkeiten für die Städte bietet, bei der Weiterentwicklung der neuesten Fintech-Technologien wie Krypto und Insurtech zusammenzuarbeiten”, so Ducke.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner