Wie viel verdient ein Fintech-Chef?

Vorstandsgehälter bei deutschen Fintechs

Fintech-Vorstände verdienen nicht erst beim Exit gutes Geld, auch in den Wachstumsphasen des jungen Unternehmens werden bereits erkleckliche Gehälter ausgezahlt, wie Branchenkenner erklären.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Gehälter in der deutschen Fintech-Szene

So mancher Fintech-CEO kann sich über ein üppiges Jahresgehalt freuen.

Wie viel die Chefs eines Fintech Start-Ups verdienen, hängt auch von der Phase ab, in der sich das junge Unternehmen befindet. In den frühen Phasen herrschen in der Regel niedrige Gehälter vor. Einige Gründer zahlen sich zunächst überhaupt kein Gehalt aus, wie unlängst zum Beispiel von den N26-Gründern bekannt wurde. Läuft dann die Wachstumsphase an, ab der Series A Finanzierung erhalten geschäftsführende Gründer laut Branchenkennern bereits bis zu 100.000 Euro pro Jahr. Ab der Series B Runde steigt das Gehalt dann mindestens in den sechsstelligen Bereich.

Zwischen 575.000 und 86.000 Euro

Eine detailliertere Auswertung liefert das Online-Branchenmagazin finanz-szene.de auf Basis der Geschäftsberichte des Jahres 2018 von zehn deutschen Fintech Start-Ups: so verdienten die drei Vorstände von Creditshelf laut Online-Magazin 574.667 Euro pro Kopf, bei der Solarisbank waren es 323.500 Euro pro Vorstand. Finleap zahlte seinen vier Vorständen 220.500 Euro pro Kopf aus, Savedroid 85.667 Euro. Direkt vergleichbar seien die Zahlen indes nicht, heißt es bei finanz-szene.de, da beispielsweise bei Solaris Aktien in der Gesamtvergütung mit enthalten waren oder es, wie im Fall von Savedroid noch Token zum Gehalt gab.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner