Fintech Germany Award 2022

Neue und altbekannte Gewinner des Startup-Preises

Zu den diesjährigen Gewinnern der Fintech Germany Awards zählen Bunch, Hawk:AI und Mambu. Das aussichtsreichste internationale Startup kommt aus Frankreich. Zudem gab es zwei Sonderpreise für die Bereiche Insurtech und Sustainable Finance.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Sieger in 4 Kategorien und 2 Sonderpreisen

Im Rahmen der siebten Ausgabe der Fintech Germany Awards im Allianz Forum in Berlin wurden auch dieses Jahr in Anwesenheit von gut 200 Gästen aus der Fintech-Szene, Finanzwirtschaft und Politik die Preise im Namen der namhaft besetzten Jury verliehen. - Quelle: Shutterstock.com

Bereits zum siebten Mal wurden die Fintech Germany Awards (FTGA) in Berlin vergeben. Die Preisverleihung fand am 7. Dezember 2022 im Allianz Forum statt und war mit rund 200 Gästen aus Startup-Szene, Finanzwirtschaft und Politik gut besucht. Aus den 118 Kandidaten ermittelte die Jury im Vorfeld zunächst eine Shortlist mit 38 Kandidaten. In einer finalen Jurysitzung wurden dann die Preisträger ausgewählt. Insgesamt gab es vier Kategorien (Seed, Early Stage, Late Stage, aussichtsreichstes internationales Startup) sowie zwei Sonderpreise für Insurtech und Sustainable Finance.

Seed Stage:

  1. Bunch Technology
  2. Sinpex
  3. Nelly Solutions

Early Stage:

  1. Hawk:AI
  2. Bitbond
  3. Wealthpilot

Late Stage/Growth Stage:

  1. Mambu
  2. Solaris
  3. Moonfare

Aussichtsreichstes internationales Startup in Deutschland:

  1. Descartes (F)
  2. Qonto (F)
  3. Teylor (CH)

Sonderpreise:

Insurtech: Neodigital

Sustainable Finance: ESG Book

Mehrmalige Gewinner der FTGA

In der Kategorie Late Stage konnten sich Kandidaten durchsetzen, die schon einmal zuvor beim Fintech Germany Award ausgezeichnet worden waren. So gewann die Cloud Banking Plattform Mambu den Preis bereits zum zweiten Mal. Auch die Anti-Geldwäsche-Software Hawk:AI konnte sich bereits 2020 den Sonderpreis AI sichern. Insbesondere die Fintech-Standorte Berlin und München konnten mit Sieger-Startups von den Fintech Germany Awards profitieren.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner