Studie zu Fintech-Jobs

Fachkräfte gesucht

Rund 1.700 offene Stellen gibt es derzeit im Fintech-Bereich. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Magazins Finanz-Szene.de. Damit könnte sich der Bereich zu einem Job-Motor entwickeln.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Fintech-Job-Studie

Fintech-Jobs: Tech-Profile besonders gefragt.

Bis zu 1.700 offene Stellen sind bei deutschen Fintechs ausgeschrieben, das geht aus einer aktuellen Studie des Magazins Finanz-Szene.de hervor. Wie die „Fintech-Job-Studie“ jetzt ermittelt hat, verfügten der Zahlungsdienstleister SumUp und die Neo-Bank N26 mit 170 bzw. 117 Jobangeboten über den größten Bedarf an Personal. Elf weitere deutsche Start-Ups suchten mindestens 30 neue Mitarbeiter, heißt es in der Studie weiter.

Fachkompetenz in der Finanztechnologie ist gefragt

Quelle: Finanz-Szene.de

Die meisten Fintech-Jobs werden in Berlin vergeben. Frankfurt als Finanz-Standort liegt abgeschlagen auf dem vierten Platz. Besonders nachgefragt sind Fachkräfte in den Kategorien „IT & Engineering“, „Product & Design“ sowie „Data & Business Intelligence“. Mehr als 40 Prozent der offenen Stellen entfallen auf diese drei Bereiche. Für die Studie erfasste Finanz-Szene.de nur Start-Ups, die nach 2010 gegründet wurden. Einzige Ausnahmen: Smava und Auxmoney, weil diese Unternehmen quasi als Prototypen für aktuelle Fintech-Start-Ups gelten können. Nicht mit aufgenommen wurden New Economy Unternehmen wie Wirecard, Check24 oder Hypoport (auch hier zuletzt 227 offene Stellen). Auch Fintech-ähnliche Start-Ups wie Ratepay oder Billpay (beide vor 2010 gegründet) sowie ausländische Unternehmen wie Klarna wurden, trotz starker Präsenz in Deutschland nicht für die Studie erfasst. Insgesamt könne man durchaus von über 2.000 freien Stellen im Bereich der Fintech Start-Up Szene sprechen, resümieren die Studienautoren.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner