Fintech Funding: Warren Buffet investiert 500 Millionen Dollar in Nubank

Legendärer Geldgeber steckt eine halbe Milliarde in die brasilianische Fintech-Bank Nubank

Nubank kann eine weitere Finanzierungsrunde erfolgreich beenden. Die brasilianische Neobank sammelt 1,15 Milliarden Dollar ein, davon stammen allein 500 Millionen von Starinvestor Warren Buffet.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Nubank sammelt 1,15 Milliarden US-Dollar ein

Warren Buffett steckt eine halbe Milliarde Dollar in die brasilianische Neobank Nubank. - Quelle: Nubank

Die brasilianische Neobank Nubank kann in einer neuen Finanzierungsrunde 1,15 Milliarden Dollar an frischem Kapital einsammeln. Davon stammen 500 Millionen Dollar von Warren Buffets Berkshire Hethaway. Die Bewertung der Digitalbank steigt damit auf 30 Milliarden Dollar, das sind fünf Milliarden Dollar mehr als noch im Januar.

Nubank ist nach Kundenzahl die größte digitale Bank der Welt: mittlerweile nutzen 40 Millionen Kunden die Dienste der Neobank. Die von dem kolumbianischen Geschäftsmann David Velez gegründete Nubank begann als Technologieunternehmen in Brasilien, das nur eine gebührenfreie Kreditkarte mit einem Kreditrahmen von 50 R$ (ca. 10 US-Dollar) anbot. Heute hat Nubank  eine Vielzahl von Finanzprodukten im Portfolio, darunter ein digitales Bankkonto, eine Debitkarte, Versicherungen, P2P-Zahlungen über Pix (das brasilianische Äquivalent von Zelle), Kredite, Prämien, Lebensversicherungen sowie ein Konto und eine Kreditkarte für Kleinunternehmer.

Das Erfolgsrezept von Nubank

Das Erfolgsgeheimnis von Nubank: das Fintech bedient Bürger ohne Bankverbindung in Brasilien – das sind etwa 30 Prozent der Bevölkerung. Bei 211 Millionen Einwohnern sind das über 63 Millionen potenzielle Kunden. Traditionell wird der brasilianische Bankensektor von fünf großen Banken dominiert: Itaú Unibanco, Banco do Brasil, Bradesco, Santander und Caixa Economica Federal. Der Kundenservice ist notorisch schlecht, die Banken verlangen für jede noch so kleine Transaktion hohe Gebühren. Mit seinem kostenlosen Girokonto und der gebührenfreien Kreditkarte war Nubank zur rechten Zeit am rechten Ort: „Wir haben gesehen, wie der gesamte Markt digitalisiert wurde, insbesondere Leute, die nie gedacht hätten, dass sie es tun würden“, erklärt Firmengründer Velez. „Es gibt jetzt wirklich eine Lawine von Leuten, die ins digitale Banking einsteigen.“ Inzwischen bietet Nubank auch Dienstleistungen in Kolumbien und Mexiko an. Noch beschränkt sich das Angebot in beiden Ländern auf die Kreditkarte.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner