Fintech-Städte-Ranking für Deutschland und die ganze Welt

Die 20 wichtigsten Fintech-Hubs weltweit

Das britische Unternehmen Findexable hat aus 7.000 Fintech-Unternehmen in 230 Städten und 65 Ländern die 20 wichtigsten Fintech-Hubs herausgefiltert. Unter den deutschen Städten hat es Berlin in die Top-20 geschafft.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Berlin unter den Top 10 der bedeutendsten Fintech-Hubs

San Francisco ist nach wie vor die größte Fintech-Schmiede weltweit.

Das britische Unternehmen Findexable hat ein Ranking der 20 wichtigsten Fintech-Standorte weltweit veröffentlicht. In dem Bericht wurden über 7.000 Fintechs in 230 Städten aus 65 Ländern analysiert. Dabei wurden folgende Faktoren berücksichtigt:

  • Anzahl der FinTechs, FinTech-Hubs, Acceleratoren etc.
  • Anzahl der Einhörner, Investitionen, Events etc.
  • Umgebung wie regulatorisches Umfeld, Anreize für Startups

Die Top 20 Global Fintech Hubs

Platz

Stadt

Punkte

1

San Francisco Bay

80.136

2

London

54.888

3

New York

36.889

4

Singapur

23.621

5

Sao Paulo

18.805

6

Los Angeles

17.867

7

Bengaluru (Bangalore)

16.093

8

Boston

15.795

9

Berlin

15.616

10

Mumbai

15.063

11

Hong Kong

14.778

12

Toronto

14.616

13

Sydney

14.470

14

Chicago

14.419

15

Paris

14.293

16

New Delhi

13.958

17

Tokio

13.783

18

Tel Aviv

13.628

19

Atlanta

13.150

20

Miami

13.097

Die Hitliste der aufstrebenden Fintech-Hubs

Neben den bereits etablierten Fintech-Hubs gibt es weitere Standorte, die immer wichtiger werden. Darunter ist mit Hamburg eine weitere deutsche Stadt. Die Elbmetropole führt die Liste der aufstrebenden Standorte im Global Fintech Index 2020 sogar an. In den europäischen Top 50 belegt Hamburg Platz 13, im weltweiten Ranking Platz 43.

Top 9 der Fintech-Growth-Hubs

  1. Hamburg
  2. Tallinn
  3. Kopenhagen
  4. Istanbul
  5. Dubai
  6. Johannesburg
  7. Nairobi
  8. Lagos
  9. Zug
Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner