Erfolgreiches Jahr für Fintechs aus Asien

Fintech-Boom in Asien

Wie eine aktuelle Studie aufzeigt, war das Jahr 2019 für Fintechs in Asien relativ erfolgreich. Speziell im Bereich der Online-Payment-Dienste und der digitalen Kreditvergabe konnten Fintech-Unternehmen gute Ergebnisse verzeichnen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Schnellwachsender Markt für Fintechs

Fintech-Studie: Fast 70 Prozent der befragten Asiaten nutzen Fintech-Lösungen für ihre Zahlungen.

Asien entwickelt sich zu einem schnellwachsenden Markt für Fintechs. Gerade in Regionen, die kaum mit Bankfilialen besetzt sind, greifen die Menschen auf internetgestützte Fintech-Dienste zu. Wie eine aktuelle Studie der Robocash Group zeigt, nutzten im vergangenen Jahr 67 Prozent der befragten Asiaten Fintech-Lösungen für ihre Zahlungen. Die Befragung wurde in Indien, Vietnam, Indonesien und den Philippinen durchgeführt.

Große Nachfrage nach Online-Krediten

Laut Studie bewarben sich zudem über 60 Prozent der Asiaten um einen Online-Kredit. Dabei kamen die meisten Kreditanfragen auf Fintech-Plattformen aus Indien und Vietnam, da die Verbraucher in diesen Ländern mehr Geld für Anschaffungen ausgeben. Die geringsten Fintech-Nutzerzahlen hatten die Philippinen. Die meisten Kunden begründeten ihre Kreditanfrage mit einem unerwarteten, dringenden Geldbedarf. Lediglich einer von zehn asiatischen Nutzern lieh sich regelmäßig Geld bei einem Fintech und zahlte dafür den höchsten Zinssatz.

Gewinner und Verlierer

Fintech-Unternehmen, die eWallet- und Online-Payment-Dienste anbieten, hatten 2019 in Asien noch mehr Zulauf als die Kreditsparte: Über die Hälfte der Befragten führte mehr als zwei digitale Zahlungen pro Woche durch. Am wenigsten nachgefragt waren digitale Investment-Lösungen: Nur acht Prozent der Studienteilnehmer gaben an, sie hätten im Jahr 2019 per Fintech investiert. Hier spielt vermutlich auch das niedrige Lohnniveau eine Rolle, Verbraucher in Asien verdienen im Durchschnitt weniger als im Westen. Wie die Studie zeigt, werden bestimmte Fintech-Dienste in Asien sehr gut angenommen, andere wiederum nicht. Von 400 Millionen erwachsenen Einwohnern in Südostasien haben nur 104 Millionen Zugang zum klassischen Banksystem. 198 Millionen Asiaten sind komplett abgeschnitten von der traditionellen Finanz-Infrastruktur, wie eine gemeinsame Untersuchung von Google, Temasek und Bain & Co ermittelt hat. Dementsprechend groß ist der Spielraum für innovative Zahlungsdienste.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner