Fractional ETFs: Neu bei Online-Broker BUX

Neobroker startet neues Angebot: BUX bietet als erster europäischer Broker Fractional EU ETFs an

Der Neobroker BUX bietet seinen Kunden ab sofort Investments in Fractional ETFs an. Das bedeutet, dass auch teurere ETFs für Anleger mit kleinerem Budget zugänglich werden. Neben zahlreichen EU Fractionals gibt es ab sofort auch US-Aktien als Teilfonds.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

BUX bietet ab sofort Teilinvestments in europäische ETFs

BUX bietet als erster europäischer Broker Fractional EU ETFs an. - Quelle: BUX

Anleger können ab sofort mit dem Neobroker BUX auch ohne Sparplan mit kleinen Beträgen in europäische ETFs investieren. In Zusammenarbeit mit der ABN AMRO Clearing Bank hat BUX eine Technologie entwickelt, die es ermöglicht, europäische ETFs auch zu geringeren Kaufbeträgen anzubieten. BUX ist nach eigenen Angaben der erste Neobroker in Europa, der seinen Kunden dieses Angebot macht. Diese neue Funktion folgt kurz auf die Einführung von Fractional Investing durch BUX im Januar 2022.

Mit der Einführung können die Nutzer nun schon mit einem Betrag von zehn Euro in Fractional EU ETFs investieren. Höherpreisige europäische ETFs, wie z. B. der gängige Vanguard S&P 500 Index ETF, für den man normalerweise rund 80 Euro zahlt, werden so auch für Anleger mit einem kleineren Budget zugänglich. Dies ermöglicht es allen Investoren, unabhängig von ihrem Budget, regelmäßig oder unregelmäßig in verschiedene ETFs zu investieren, und minimiert gleichzeitig das Anlagerisiko, indem es Raum für eine weitere Diversifizierung der Portfolios bietet.

20 europäische ETFs und 95 US-Aktien als Fractionals

Quelle: BUX

Neben den europäischen Fractional ETFs hat BUX auch 95 neue US-Aktien als Fractional ETFs in das bestehende Angebot aufgenommen. Unter den US-Werten, die nun auch als Teilfonds verfügbar sind, finden sich bekannte Namen wie Mastercard, PepsiCo und IBM. Künftig wird auch die Anlage in europäische Aktien in Form von Fractionals möglich sein. „Mit dem Aufkommen von europäischen Fractional ETFs können wir noch mehr Anleger:innen helfen, eine bessere finanzielle Zukunft aufzubauen“, sagt Yorick Naeff, CEO von BUX. „Mit BUX sind wir Vorreiter in der Welt des Wertpapierhandels, indem wir auf europäischer Ebene innovative Anlageprodukte wie Teilaktien, ETFs und Kryptowährungen in einer App anbieten. Auf diese Weise ermöglicht BUX seinen Kund:innen, ihr Portfolio mit den Produkten zu gestalten, die zu ihnen passen“, so Naeff.

Fractional Investing erfreut sich bei den Anlegern von BUX großer Beliebtheit. Recherchen des Neobrokers haben ergeben, dass seit der Einführung des Fractional Investing im Januar 2022 fast jeder siebte Auftrag ein Kauf einer Fractional-Aktie war. Der unangefochtene Favorit unter den US-Fractional-Shares ist Tesla. Über alle Altersgruppen hinweg ist der Elektroautobauer die meistgekaufte Teilaktie. In Deutschland liegt E-Commerce-Gigant Amazon auf Platz 1, gefolgt von Tesla, Apple und Alphabet.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner