Gebühren für Basiskonto: 9 Euro sind laut BGH zu viel

BGH-Urteil: Höhe der Konto­gebühren der Deutschen Bank für ein Basis-Giro­konto sind zu hoch

Ein Basis-Girokonto sollte für Jedermann zur Verfügung stehen – 9 Euro Gebühr im Monat sind laut einem Urteil des Bundesgerichtshofes dafür zu viel. Somit wird eine entsprechende Entgeltklausel der Deutschen Bank unwirksam.

Anzeige

Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software

Basiskonten sollten sich auch finanziell Schwache leisten können

Nach einem Urteil des BGH ist ein Konto­führungs­entgelt für ein Basis­konto von 8,99 Euro pro Monat unzu­lässig.

8,99 Euro im Monat für ein Basis-Konto plus 1,50 Euro für eine Papier-Überweisung. Das ist laut BG-Urteil zu viel. Geklagt hatte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), der bereits vor dem Landgericht und dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main erfolgreich gewesen war (Az. XI ZR 119/19).

Die Deutsche Bank ging in Revision, die der BGH nun zurückwies. Laut Urteil ist ein Basiskonto ein Girokonto, auf das alle Personen einen Anspruch haben – auch finanziell Schwache, wie Sozialhilfeempfänger, Wohnungslose oder Geflüchtete.

BGH legt keine Obergrenze fest

Laut Gesetz muss die Gebühr für die grundlegenden Leistungen eines Basiskontos wie Barein- und -auszahlung, Überweisung, Lastschrift, Dauerauftrag und Girocard angemessen sein. Was angemessen ist beziehungsweise wo die Obergrenze liegen sollte, hat der BGH nicht festgelegt.

Finanztest hat erst kürzlich 185 Basiskontomodelle bei 124 Banken untersucht. Das Ergebnis: Menschen mit schwachem Einkommen zahlen oft mehr als Gehalts- und Rentenempfänger – über 200 Euro kostet die Kontoführung im Jahr in der Modellrechnung bei den teuersten Banken.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner