Baden-Württemberg liegt, was die durchschnittliche Kreditsumme angeht, an der Spitze. Dort wurden laut dem Check24 Kreditatlas im vergangenen Jahr Kredite mit einer durchschnittlichen Summe von rund 14.800 Euro abgeschlossen. Die meisten Kredite benötigten hingegen die Brandenburger.
Hohe Kreditsummen in den reichsten Bundesländern
In Baden-Württemberg nehmen die Menschen im Schnitt die höchsten Kredite auf. 14.818 Euro sind es pro Kredit. Dies ist ein Ergebnis des Check24 Kreditatlas, der alle von September 2018 bis August 2019 über Ccheck24 abgeschlossenen Ratenkredite berücksichtig.
Auf dem zweiten Platz liegt Bayern mit einer durchschnittlichen Kreditsumme von 14.288 Euro, gefolgt von Hessen mit durchschnittlich 14.266 Euro. Am geringsten fallen die Kreditsummen in Sachsen-Anhalt (12.263 Euro), Thüringen (12.229 Euro) und Sachsen (11.944 Euro) aus. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 13.688 Euro.
Bundesland
|
Durchschnittliche Kreditrate
|
Baden-Württemberg
|
14.818 Euro
|
Bayern
|
14.288 Euro
|
Hessen
|
14.266 Euro
|
Hamburg
|
14.057 Euro
|
Nordrhein-Westfahlen
|
13.630 Euro
|
Schleswig-Holstein
|
13.568 Euro
|
Berlin
|
13.407 Euro
|
Rheinland-Pfalz
|
13.238 Euro
|
Niedersachsen
|
13.234 Euro
|
Brandenburg
|
13.174 Euro
|
Bremen
|
13.147 Euro
|
Saarland
|
12.791 Euro
|
Mecklenburg-Vorpommern
|
12.336 Euro
|
Sachsen-Anhalt
|
12.263 Euro
|
Thüringen
|
12.229 Euro
|
Sachsen
|
11.944 Euro
|
Brandenburg ist an der Kreditspitze
Am häufigsten benötigen die Brandenburger einen Kredit. Dort schließt man zwölf Prozent häufiger Kredite bei Ccheck24 ab als der durchschnittliche Bundesbürger. Am wenigsten brauchen die Sachsen ein Darlehen – und zwar im Schnitt 25 Prozent weniger als der durchschnittliche Bundesbürger. Die Sachsen scheinen das Völkchen zu sein, das besonders gut mit seinem Geld haushalten kann, sodass möglichst wenig Kredite abgeschlossen werden müssen – und wenn doch, dann mit möglichst geringem Kreditrahmen.
Platz
|
Bundesland
|
1
|
Brandenburg
|
2
|
Schleswig-Holstein
|
3
|
Hamburg
|
4
|
Hessen
|
5
|
Nordrhein-Westfahlen
|
6
|
Niedersachsen
|
7
|
Bremen
|
8
|
Berlin
|
9
|
Rheinland-Pfalz
|
10
|
Baden-Württemberg
|
11
|
Sachsen-Anhalt
|
12
|
Mecklenburg-Vorpommern
|
13
|
Saarland
|
14
|
Bayern
|
15
|
Thüringen
|
16
|
Sachsen
|