Geldautomaten in Deutschland: Statistik belegt Schwund der Automaten

Rückgang von Bargeld: Immer weniger Geldautomaten

Obwohl Bargeld in Deutschland immer noch sehr beliebt ist, wird es weniger genutzt als vor der Pandemie. Dementsprechend sinkt auch die Bedeutung der Geldautomaten für die Versorgung der Kunden mit Bargeld.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Rückgang der Geldautomaten setzt sich fort

Geldautomaten verlieren in Deutschland aus Sicht des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV) an Bedeutung. - Quelle: Shutterstock.com

Der Rückgang der Bargeld-Nutzung in Deutschland hat auch Auswirkungen auf die Geldautomaten: sie verlieren zunehmend an Bedeutung. Zum einen nutzen die Verbraucher immer häufiger das Smartphone oder eine Bankkarte zum Bezahlen, zum anderen bietet der Einzelhandel immer öfter die Möglichkeit, Bargeld an der Kasse abzuheben. Dadurch sinkt die Bedeutung der Geldautomaten für die Bargeldversorgung der Bürger. Vor der Corona-Pandemie 2019 gab es laut dem Bundesverband Deutscher Banken rund 58.400 Geldautomaten in ganz Deutschland. 2020 waren es nur noch knapp 56.900, also 1.500 weniger.

Filialabbau führt auch zu weniger Bankkautomaten

Diesen Trend bestätigt auch der Baden-Württembergische Genossenschaftsverbands (BWGV). 2017 habe es noch 2.700 Bankstellen bei den Genossenschaftsbanken in Baden-Württemberg gegeben, so der Verbandspräsident Roman Glaser. Ende 2021 seien es 2.263 gewesen – ein Rückgang um rund 430 Bankstellen. Mit den Sparkassen kämen 1.840 Bankstellen dazu, zusammen gebe es also über 4.000 Bankstellen von Regionalbanken im Südwesten, bei 1.100 Gemeinden. Zu sagen, wir würden uns aus der Fläche massiv zurückziehen, wäre nicht richtig, betont der BWGV-Präsident. Die Zahl der Hauptstellen sei allerdings von 180 auf 144 und jene der Zweigstellen von 2.520 auf 2.119 zurückgegangen.

Der Betrieb eines Geldautomaten ist auch eine Kostenfrage: im Schnitt werden zwischen 20.000 und 25.000 Euro fällig. Die monatlichen Kosten liegen laut Branchenzahlen bei rund 2.000 Euro. Laut Braunschweigische Landessparkasse rechnet sich der wirtschaftliche Betrieb eines Geldautomaten erst ab mindestens 2.000 Transaktionen pro Monat. Hinzu kommt das Risiko, dass der Automat gesprengt oder über technische Tricks leergeräumt werden könnte.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner