Neuer Steuerservice von Geschäftskonto-Anbieter Kontist

Fintech greift Steuerberater an

Für einen monatlichen Festpreis können Selbständige ihre Steuer ab sofort an Kontist auslagern. Ein Team von Steuerfachkräften übernimmt alle Aufgaben rund um die Finanzbuchhaltung und Kommunikation mit dem Finanzamt. Zum Start gibt es den Steuerservice für rabattierte 99 Euro pro Monat.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Steuerberatung für Selbständige

Quelle: Kontist

Das Berliner Fintech Kontist bietet ein digitales Geschäftskonto für Selbständige und Freelancer, das jetzt um einen neuen Kontist Steuerservice ergänzt wurde. Die Kontist Steuerberatung übernimmt Finanzbuchhaltung, Steuererklärungen, Einnahmen-Überschussrechnung und die Kommunikation mit dem Finanzamt. Für diesen Service zahlt der Kunde einen monatlichen Festpreis, in dem auch das Premium-Geschäftskonto von Kontist enthalten ist. Zum Leistungsumfang gehört außerdem eine physische und eine virtuelle VISA Business Debitkarte. Die Gebühr für den Steuerservice beträgt 149 Euro pro Monat, derzeit gibt es das Angebot zum Einführungspreis von monatlich 99 Euro (bis 31.12.2020).

Beratungsservice rund um die Uhr durch Fachkräfte

Mit dem Steuerservice hebt sich Kontist von Mitbewerbern wie Penta, N26 oder Holvi ab, die zwar Buchhaltung als Zusatzdienstleistung anbieten, aber eben nicht in Kombination mit der Steuerberatung. Inzwischen hätten bereits mehrere hundert Kontist-Kunden die Steuerberatung gebucht, sagte Co-CEO Sibylle Strack gegenüber dem Handelsblatt. Das Besondere dabei: es handelt sich nicht um ein digitales Tool, sondern um eine Steuerberatung durch echte, qualifizierte Menschen. Hinter der Beratung steht die Kontist Steuerberatungsgesellschaft mbH um den Diplom-Kaufmann und Steuerberater Juri Preis. Das Berater-Team ist von Montag bis Sonntag von 9-21 Uhr telefonisch oder per E-Mail zu erreichen. Ein deutlicher Vorteil gegenüber klassischen Steuerbüros, die am Wochenende und in den Abendstunden in der Regel nicht erreichbar sind. Derzeit kann Kontist den Steuerservice nur für Solo-Selbständige anbieten, die keine UG, GmbH, AG, GbR, OHG oder KG haben.

Steuerservice ergänzt Geschäftsmodell

Mit dem neuen Service tritt Kontist in direkte Konkurrenz zu den klassischen Steuerberatern, für die Selbständige im Jahr statistisch ab 2.500 Euro ausgeben. Der Kontist-Steuerservice schlägt mit 1.788 Euro pro Jahr zu Buche, im Rahmen des Eröffnungsangebots sind es sogar nur 1.188 Euro. Für selbständige Kleinunternehmer also eine deutliche Kostenersparnis. Für Kontist wiederum ist der Steuerservice eine neue Einnahmequelle neben den kostenlosen bzw. relativ günstigen Kontomodellen.

Das Jahr 2020 ist für Kontist nach eigenen Angaben bislang gut verlaufen, in Kürze steht eine neue Finanzierungsrunde für das Fintech an. Mehrere zehn Millionen Euro wolle man einsammeln, so Strack, es gebe ein extrem großes Interesse bei den Investoren. Gerade der neue Steuerservice sei für Investoren attraktiv, da man so den Umsatz pro Kunde signifikant steigern könne.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner