Geschäftskonto Deutsche Bank: Gebühren verteuern sich um bis zu 30%

Preise von Geschäftskonten steigen: Deutsche Bank hebt Gebühren für Geschäftskonten an

Die Änderung gilt ab 1. April: laut einem Medienbericht wird die Deutsche Bank Inhaber von Geschäftskonten künftig stärker zur Kasse bitten. Sowohl die Kontoführungsgebühr als auch die Preise für Überweisungen und Lastschriften steigen teils deutlich.

Anzeige

Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software

Höhere Gebühren ab 1. April 2022

Diee Deutsche Bank hebt die Preise für Geschäftskonto-Kunden deutlich an. - Quelle: Shutterstock.com

Die Deutsche Bank erhöht die Preise für Kunden von Geschäftskonten, wie der Newsletter Finanz-Szene.de jetzt berichtet: So steige der Preis für das bislang günstigste Kontomodell Business Basic ab 1. April von 9,90 auf 12,90 Euro, das entspreche einem Anstieg um 30 Prozent. Das mittlere Kontomodell Business Classic werde künftig 19,90 Euro statt 15,90 Euro pro Monat kosten, das Business Premium Konto 34,90 Euro statt bisher 29,90 Euro, heißt es in dem Medienbericht. Darüber hinaus sollen die Gebühren für eingehende und ausgehende beleglose SEPA-Buchungen in zwei der drei Deutsche Bank Kontomodelle für Firmenkunden um bis zu 50 Prozent (!) teurer werden sowie für weitere Dienstleistungen rund um Lastschriften.

Deutsche Bank will mit Geschäftskunden mehr verdienen

Die Deutsche Bank hat die Maßnahmen bestätigt. Als Begründung führt die Bank “ein verändertes Marktumfeld” an. Mit ihren Kontopreisen liege die Deutsche Bank auch nach der Preiserhöhung auf dem Preisniveau anderer größerer Filialbanken, erklärte ein Sprecher des Instituts. Die Preisveränderung gelten laut einem Finanz-Szene vorliegenden Kundenanschreiben, falls Kunden nicht bis 31. März widersprechen. Anders als im Privatkundenbereich gilt für Geschäftskunden noch die Zustimmungsfiktion, wonach Schweigen als Zustimmung gewertet wird.

Auch Verwahrentgelte werden verschärft

Auch bei den Negativzinsen scheint es weitere Pläne der Deutschen Bank zu geben. Laut einem Anschreiben, das Finanz-Szene.de vorliegt, will das Finanzinstitut weitere Verwahrentgelte für Firmenkunden durchsetzen: so werde Kunden kein Freibetrag mehr für das Sichteinlagenkonto gewährt, man bitte darum, eine entsprechende Vereinbarung zum Startdatum 1. März zu unterzeichnen. Die Deutsche Bank wird somit ab dem ersten Euro Guthaben vom Geschäftskonto des Kunden 0,5 Prozent Verwahrentgelt verlangen. Für nicht juristische Personen gelte weiter ein Freibetrag von 25.000 Euro, heißt es bei der Bank. Mit Geschäftskunden mit Einlagen sei man hingegen seit Mitte 2021 im Dialog, um passende Anlagealternativen zu empfehlen und individuelle Vereinbarungen zu treffen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner