GfK-Finanz-Studie

Deutsche verschenken durch Unwissen viel Geld

Egal ob Girokonto, Sparplan oder Kredit – Finanzprodukte  kosten in der Regel Geld. Laut einer GfK-Studie sind die Deutschen aber genau darüber vorwiegend schlecht informiert. Das Resultat: Sie schenken viel Geld her.

Anzeige

Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software

Geringe Kenntnisse führen zu hohen Kosten

Eine GfK-Studie zeigt, dass Kunden von Banken und Sparkassen jedes Jahr mehrere Milliarden Euro verschenken.

Pro Jahr verschenken Bankkunden mehrere Milliarden Euro, weil Sie sich mit ihren Finanzprodukten nicht auskennen. Dies geht aus einer GfK-Studie im Auftrag des Finanzdienstleisters Rentablo hervor. Zwar kannten laut eigenen Angaben noch 76 Prozent der Deutschen ihre monatlichen Kosten beim Girokonto. Bei den sonstigen Gebühren fürs Girokonto, wie Bar-Abhebungen oder SMS-Tan beim Online-Banking sank der Wert aber deutlich auf 35 Prozent ab.

Bei der Immobilienfinanzierung sieht es noch düsterer aus. Nur 26 Prozent gaben an, mit den Kaufnebenkosten und den laufenden Kosten des Eigenheims vertraut zu sein. Die Einschätzung der laufenden Kosten eines Wertpapierdepots trauten sich nur noch 17 Prozent zu. Bei den Abschlussprovisionen von Bausparverträgen lag der Wert bei 15 Prozent. Am wenigsten kennen sich die Deutschen laut Studie mit den Kosten für Lebensversicherungen (11 Prozent) und Investmentfonds (9 Prozent) aus.

Männer und Selbständige haben besseren Finanzüberblick

Die GfK-Studie zeigt auch, dass Männer sich besser mit ihren Finanzen auskennen als Frauen – laut eigener Einschätzung zumindest.  Beim Girokonto gaben 81 Prozent der Männer an, einen Überblick über die Kosten zu haben. Bei Frauen waren es nur 72 Prozent.

Auch Selbstständige und Befragte mit einem Haushaltseinkommen von über 3.000 Euro pro Monat gaben überdurchschnittlich oft an, sich bei Finanzfragen auszukennen. Jeder Zweite aus diesen Gruppen machte die Angabe, die Erwerbskosten und laufenden Kosten einer Immobilie in etwa zu kennen. Bei Abschluss- oder Bestandsprovisionen sah es aber nicht viel besser aus, als in anderen Gruppen. Nur jeder Fünfte der Selbstständigen und einkommensstarken Personen sagte von sich, dass sie sich auskenne.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner