Girocard-Debitkarte wird in Deutschland sehr häufig genutzt

Jahreszahlen 2022: Girocard kann erneut starke Zuwächse verzeichnen

Die Girocard bleibt auch 2022 die beliebteste Debitkarte in Deutschland. Sowohl bei den Transaktionen, als auch bei den Umsätzen und Girocard-Bezahlpunkten gab es im vergangenen Jahr einen Zuwachs.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Girocard mit guten Jahreszahlen für 2022

Die Debitkarte mit dem Girocard-Symbol wird beim Einkaufen sehr häufig eingesetzt: Banken und Sparkassen in Deutschland haben rund 100 Millionen girocards ausgegeben. - Quelle: EURO Kartensysteme GmbH

Laut der Jahreszahlen 2022 setzt sich der positive Trend der Girocard weiter fort: Mit über 6,7 Milliarden Transaktionen verzeichnet die beliebteste Debitkarte der Deutschen ein Plus von rund 13,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2021: 5,9 Milliarden Transaktionen). Die Umsätze wuchsen im selben Zeitraum um 12,2 Prozent auf mehr als 284 Milliarden Euro (2021: 253 Milliarden Euro). Das zeigt die Statistik der Deutschen Kreditwirtschaft, die hinter der Girocard steht.

Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Gesamtentwicklung habe die Girocard damit erneut sehr gute Ergebnisse erzielt, heißt es. Um die beliebteste Debitkarte fit für die Zukunft aufzustellen, werde die Deutsche Kreditwirtschaft diese in den kommenden Jahren um neue Funktionen erweitern. Ziel dieser Produkterweiterungen sei es, dass Kunden in noch mehr Alltagssituationen bequem, schnell und sicher bargeldlos bezahlen könnten.

7,5 % mehr Bezahlterminals

Quelle: EURO Kartensysteme GmbH

Die starke Position der Girocard im deutschen Einzelhandel wird zusätzlich durch die Entwicklung der Bezahlpunkte deutlich: Mit monatlich bis zu 1.046.000 aktiven Terminals und einem Plus von 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr (973.000 aktive Terminals) konnte das Akzeptanznetz der Girocard im vergangenen Jahr weiter ausgebaut werden. Das große Wachstum bei den Transaktionen und Terminals zeige, dass sich sowohl Kunden als auch Handel immer öfter für die Girocard entscheiden, so das Fazit der Betreiber.

Weiterentwicklung der Girocard

Die Deutsche Kreditwirtschaft will nach eigenen Angaben die künftige Entwicklung ihrer Debitkarte an den sich wandelnden Bedürfnissen der Akzeptanzpartner ausrichten und Handels- sowie Dienstleistungsunternehmen mit einbeziehen. Man setze auf eine enge Partnerschaft mit dem deutschen Einzelhandel bei der Gestaltung der bargeldlosen Zahlverfahren der Zukunft, heißt es. Die neuen Entwicklungen sollen dabei stark auf das kontaktlose Bezahlen mit Karte und insbesondere die digitale Girocard in Smartphone oder Smartwatch ausgerichtet sein.

Zum Jahresende 2022 erfolgten rund vier von fünf Zahlungen im Girocard-System kontaktlos (79 Prozent). Auch zukünftig will die Girocard laut Betreiber das Bezahlmittel sein, das Innovationen in die breite Masse der Bevölkerung bringt und sie dort verankert. Dazu zählt auch das einfache Bezahlen innerhalb von Smartphone-Apps, die künftig mögliche Verknüpfung mit Bonusprogrammen oder die Einbindung der Girocard in Wallets.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner