Girocard-Nutzung in Deutschland: Mehr Menschen zahlen mit der Girocard

Girocard-Zahlungssystem: 17 Prozent mehr Transaktionen mit der Girocard und 18 Prozent mehr Umsatz

Die aktuellen Zahlen zur Girocard-Nutzung zeigen die hohe Akzeptanz der Bezahlmethode in Deutschland. Verbraucher bezahlen immer häufiger mit Girocard, im Handel gibt es mittlerweile über eine Million Akzeptanzstellen des Girocard-Systems.

Anzeige

Minikredit Bis 1500 € direkt auf das Konto

Günstigstes Kleinkreditangebot:

  • # Sichere 1.500 € Auszahlung
  • # Kreditentscheidung in 60 Sek
  • # Schufaneutrale Anfrage
  • # Kostenlose Kreditberatung

Beantragen Sie jetzt Ihren Minikredit bei Cashper!

Führendes elektronisches Bezahlmedium in Deutschland

Deutsche Verbraucher bezahlen immer häufiger mit der Girocard, auch wenn die meisten Menschen die Plastikkarte immer noch EC-Karte nennen. - Quelle: EURO Kartensysteme

Die Girocard der Deutschen Kreditwirtschaft kann ihre Position als führendes elektronisches Bezahlmedium an der Ladenkasse bestätigen. Wie aus den aktuellen Zahlen hervorgeht, verzeichnete die Girocard ein starkes Plus bei den Transaktions- und Umsatzzahlen im ersten Halbjahr 2022. So bezahlen Verbraucher immer häufiger mit Girocard: In der ersten Jahreshälfte 2022 gab es rund 3,17 Milliarden Transaktionen – ein Plus von rund 17,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (2,71 Milliarden). Der Umsatz lag mit mehr als 134 Milliarden Euro rund 17,9 Prozent über dem Umsatz des ersten Halbjahres 2021 (114 Milliarden Euro).

Über 1 Million Akzeptanzpunkte

Quelle: EURO Kartensysteme

Auch der Handel bietet vermehrt Zahlungen im Girocard-System an: Erstmals gab es über eine Million Akzeptanzpunkte (bis zu rund 1.023.000 aktive Terminals monatlich) – sprich elektronische Kassen, an denen Kunden mit Girocard bezahlten. Damit ist die Zahl der aktiven Bezahlterminals im ersten Halbjahr 2022 um rund 11,0 Prozent höher als in den ersten sechs Monaten 2021 und zeigt die hohe Akzeptanz des Systems durch den Handel.

Mittlerweile ist das kontaktlose Bezahlen für viele eine Selbstverständlichkeit geworden. Die Zahlen des ersten Halbjahres zeigen, dass es inzwischen im Alltag verankert ist und sich auf einem hohen Niveau eingependelt hat. Insgesamt wurden rund drei Viertel (74,3 Prozent) aller Transaktionen kontaktlos durchgeführt – mit Karte, Smartphone und Smartwatch. Im ersten Halbjahr 2021 waren rund 64,1 Prozent aller Girocard- Transaktionen kontaktlos. Das entspricht einem Zuwachs um rund 10 Prozentpunkte. Kontaktloses Bezahlen, insbesondere mit der digitalen Karte, steht deshalb auch im Fokus aktueller Weiterentwicklungen, zum Beispiel für den Weg der Girocard in den Online-Handel.

Positiver 5-Jahres-Trend

Der starke Zuwachs bei der Girocard in Deutschland lässt sich besonders deutlich am Fünf-Jahres-Trend erkennen: Seit 2017 hat sich die Zahl der Transaktionen in der jeweils ersten Jahreshälfte mehr als verdoppelt – von rund 1,5 Milliarden Transaktionen 2017 auf mehr als drei Milliarden Transaktionen 2022. Die Umsätze stiegen im gleichen Zeitraum um rund 72,5 Prozent (1. Halbjahr 2017: rund 78 Milliarden Euro). Wie erfolgreich die Girocard dabei auch für das Bezahlen von kleinen Beträgen genutzt wird, zeigt sich am sogenannten Durchschnittsbon, der im gleichen Zeitraum von 50,66 Euro im ersten Halbjahr 2017 auf zuletzt 42,36 Euro im ersten Halbjahr 2022 sank.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner