Staatlicher Girokonto-Vergleich in den Startlöchern

Staatliche Vergleichsplattform für Girokonten

Demnächst dürfte es endlich soweit sein: Eine staatlich zertifizierte Vergleichsplattform für Girokonten steht in den Startlöchern. Solch eine Plattform sollte nach einer EU-Richtlinie eigentlich bereits seit einem Jahr zur Verfügung stehen.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Vergleichsplattform wird in die Wege geleitet

Bald soll es eine staatlich zertifizierte Vergleichsplattform für Girokonten geben.

Seit über einem Jahr schlägt sich die Bundesregierung mit der Umsetzung einer europäischen Richtlinie herum. Eigentlich sollte es seit Oktober 2018 eine staatliche Vergleichsplattform für Girokonten geben. Nun könnte es tatsächlich bald soweit sein.

Der TÜV Saarland hat das Verfahren bei der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) als Zertifizierungsstelle für staatlich anerkannte Konto-Vergleichsplattformen erfolgreich durchlaufen. Ab sofort können sich dort Vergleichsplattformen um eine Zertifizierung bemühen. Unter anderem haben bereits Check 24 und Verivox Interessen angemeldet.

Vergleichsplattform für Girokonten wird seinen Markt finden

Mit der Umsetzung der europäischen Richtlinie 2014/92/EU wird vor allem auf Kritik an den Vergleichsplattformen reagiert. Diese arbeiten nicht immer transparent, wenn es um den Vergleich von Produkten oder Dienstleistungen geht. Die Auflistung erfolge teilweise aus eigenen Interessen. Durch ein staatliches Zertifizierungsverfahren sollen die Vergleiche mehr Neutralität bekommen.

Das Vergleichsportal Verivox, das bereits Interesse an der neuen Plattform gezeigt hat, meint dazu, dass es in jedem Fall einen Markt für einen Girokonto-Vergleich gebe. Laut einer Umfrage von Civey im Auftrag von Verivox können sich 18,3 Prozent der Deutschen vorstellen, das hauptsächlich genutzte Girokonto im nächsten Jahr zu wechseln. 13,9 Prozent haben ihr Hauptgirokonto im Laufe der vergangenen fünf Jahre bereits mindestens einmal gewechselt.

Aufwand beim Kontowechsel als Hindernis

Solch eine Vergleichsplattform würde sicherlich die erste Hürde nehmen, vor denen sich viele Verbraucher stehen sehen: dem schier unübersichtlichen Angebot von Banken und Sparkassen. Doch ein weiteres Hindernis bliebe bestehen: Viele Deutsche scheuen sich vor dem Aufwand eines Kontowechsels.

Zwar gibt es bereits eine gesetzliche Kontowechselhilfe, diese wird von Verbrauchern aber kaum genutzt. „Ein entscheidender Schritt wäre eine gesetzliche Pflicht für die Banken, am digitalen Kontowechselservice aktiv mitzuwirken und der neuen Bank sämtliche Kontoumsätze über mindestens 13 Monate standardisiert zu übermitteln“, meint Verivox-Geschäftsführer Oliver Maier.     

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner