Giropay: Coronavirus beschert Zahlungsdienst starke Zuwächse

Über 1 Million Transaktionen und 71 Prozent Transaktionswachstum

Das Online-Überweisungsverfahren Giropay blickt auf den stärksten Monat seiner Geschichte: der April 2020 bescherte dem Zahlungsdienst Transaktionszuwächse von über 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Coronakrise schiebt Online-Käufe an

Quelle: Giropay

Das deutsche Online-Überweisungsverfahren Giropay konnte im April 2020 erstmals mehr als eine Millionen Transaktionen pro Monat verzeichnen. Die Zuwächse betrugen satte 71 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Wie das Unternehmen weiter mitteilte, hatten die Käufer im Durchschnitt Waren im Wert von 89 Euro in ihrem Warenkorb. Insgesamt wurde ein Warenwert von 92 Millionen Euro umgesetzt, das sind 56 Prozent mehr als im April 2019. Die Anwendung Giropay wurde 2005 von der Postbank, der Sparkassen-Finanzgruppe und der genossenschaftlichen Finanzgruppe gegründet. Das Online-Überweisungsverfahren funktioniert mit PIN und TAN und arbeitet mit mehr als 1.500 Banken und Sparkassen zusammen.

Einfache Nutzung kommt bei den Kunden gut an

Eine gestiegene Nachfrage gab es laut Giropay vor allem bei Lieferdiensten, Lebensmitteln, Apotheken und Drogerien. Auch Produkte und Dienstleistungen für die Freizeitgestaltung wie Elektronikartikel, Telekommunikation, Computer und Spiele wurden verstärkt online gekauft und bezahlt. Ein weiterer Grund für das Wachstum bei Giropay ist die Entscheidung vieler Kommunen, online Bürger-Portale auszubauen und dort das Überweisungsverfahren zu integrieren. „Viele Menschen verbringen aktuell deutlich mehr Zeit zuhause und kaufen verstärkt im Internet ein“, erklärt der Giropay-Geschäftsführer Joerg Schwitalla. „Dass Giropay ohne zusätzliche Registrierung funktioniert und lediglich die Online-Banking-Zugangsdaten zum Bezahlen erfordert, stößt auf großen Zuspruch seitens der Kunden. Und die teilnehmenden Banken und Sparkassen profitieren in Form steigender Provisionen von dieser Entwicklung.“

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner