Giropay: Neues einheitliches Bezahlverfahren

Banken und Sparkassen führen die Online-Bezahlverfahren paydirekt, Giropay & Kwitt unter einer Marke zusammen

Banken und Sparkassen arbeiten an einem einheitlichen Bezahlverfahren. Unter der Dachmarke „giropay“ sollen paydirekt, Giropay und Kwitt jetzt zusammengefasst werden – und in Zukunft wohl auch die girocard. Der Roll-Out der neuen Marke startet im Mai.

Anzeige

Die ROLAND Rechtsschutzversicherung unterstützt Verbraucher bei der nachhaltigen Bewältigung von Konflikten, ob privat, im Beruf, im Verkehr oder bei einer Immobilie. Es gibt drei Tarife ab 12,61 Euro pro Monat. ROLAND wurde bereits mehrfach als Fairster Leistungsregulierer ausgezeichnet. .

» Direkt zum Anbieter*

giropay als konsolidierte Marke

So sieht es aus, das neue giropay-Logo. - Quelle: giropay

Unter der neuen Dachmarke „giropay“ sollen die Online-Bezahlverfahren paydirekt, Giropay und Kwitt zusammengefasst werden. Die Bündelung war schon lange geplant, wurde aber immer wieder durch politische Querelen behindert. Jetzt wollen Banken und Sparkassen das Projekt offenbar endlich voranbringen, ein neues giropay-Logo gibt es bereits. Tatsächlich erinnert das neue giropay-Logo stark an das girocard-Logo. Offenbar soll in der Zukunft auch die girocard in das neue Verfahren integriert und damit online-tauglich werden.

Die gemeinsame Marke Giropay habe das Potenzial, zukünftig einen neuen Standard zu setzen und Bequemlichkeit, Sicherheit und europäischen Datenschutz miteinander zu verbinden, kommentiert Dr. Joachim Schmalzl, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes das Projekt: „Verbraucher werden sich nicht mehr die Frage stellen müssen, wie sie bezahlen – sie erhalten ein umfassendes Angebot für alle Kanäle von ihrer Hausbank.“

Roll-Out ab Mai 2021

Die Einführung von giropay soll Mitte Mai starten. Zunächst ist die visuelle Vereinheitlichung von paydirekt und Giropay geplant. Damit beginnt einemehrmonatige Übergangsphase, deren Ziel es ist, giropay als übergeordnete Payment-Marke bei Kunden und im Handel zu etablieren.

Im nächsten Schritt kann die P2P-Funktion „Giropay Geld Senden“ dann auf Basis des bestehenden Kwitt-Verfahrens von den noch nicht angebundenen Banken integriert werden. Geldinstitute, die das P2P-Verfahren von Kwitt bereits nutzen, stellen im Mai auf die Marke „Giropay Geld senden“ um.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner