Gold App Glint boomt

Flucht in sicheren Hafen: Goldkauf-App "Glint" profitiert von der Corona-Krise

So geht Boom: die Goldkauf-App Glint verzeichnet einen Nutzerzuwachs von 718 Prozent und verdoppelt die durchschnittlichen Kaufbeträge in nur fünf Wochen. Aufgrund der Corona-Pandemie steigt die Nachfrage nach stabilen Anlageformen wie Gold stark an.   

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Kundenzuwachs von 718 Prozent

Quelle: Glint

Die Turbulenzen am Aktienmarkt und die allgemeine Verunsicherung in Zeiten der Coronakrise begünstigen Gold als wertstabile Anlage. Es ist daher wenig überraschend, dass die Nachfrage nach dem Edelmetall stark angezogen hat und der Goldpreis kräftig zulegt. Davon profitiert auch das britische Start-Up Glintpay mit seiner Goldkauf-App, die einen Kundenzuwachs von 718 Prozent in den letzten fünf Wochen verzeichnen kann. „Die Umsätze gehen durch die Decke“, freut sich Glintpay-Gründer und CEO Jason Cozens.

Verdopplung der Kaufbeträge

Mit der Glint-App können Nutzer mobil Gold kaufen, verkaufen oder es direkt in der App ausgeben. Aber nicht nur bei den Nutzerzahlen gibt es satte Zuwächse, auch die Kaufbeträge sind in den vergangenen Wochen kräftig gestiegen. Durchschnittlich 2.739 Pfund geben Glint-Kunden für den Kauf von Gold über die App aktuell aus, vor einigen Wochen lag der Durchschnittswert noch bei 1.373 Pfund.

Gold als ultimatives Zahlungsmittel

Ein Konto über die Glint App zu eröffnen, ist nach Angaben des Unternehmens in wenigen Minuten möglich. Auch müssen Nutzer das erworbene Gold nicht zuhause lagern, Glint verwahrt das Edelmetall in der Schweiz. Glintpay-Kunden haben dennoch jederzeit Zugriff auf ihr Goldvermögen: sie erhalten eine kostenfreie Mastercard, mit der sie stationär und online einkaufen können. Bei jedem Kauf entscheidet der Glint-Nutzer, ob er den Kauf in einer Währung wie Euro oder US-Dollar oder in Gold abschließen will. Laut Glintpay beträgt die Transaktionsgebühr für den Tausch zwischen Pfund, Euro, US-Dollar und Gold 0,5 Prozent. Die App-Downloads von Glint liegen mittlerweile bei rund 74.000. CEO Cozens spricht von zehntausenden registrierten Benutzern und einem Transaktionsvolumen von über 69 Millionen Pfund. Der Kauf und Verkauf von Gold über die Glint-App soll bald noch einfacher werden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner