Goldman Sachs investiert in Berliner Fintech Elinvar

Bedeutendes Startup-Investment in Deutschland

Die US-Großbank Goldman Sachs investiert einen Millionen-Betrag in das Berliner Fintech Elinvar. Letzteres widmet sich vor allem wenig digitalisierten Traditionsbanken.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Elinvar-Plattform will bei Digitalisierung und Organisation von Banken helfen

Quelle: Elinvar

Die US-Großbank Goldman Sachs beteiligt sich an einem deutschen Startup, das in einen Hinterhof im Berliner Prenzlauer Berg sitzt. Laut Gründerszene und finanz-szene.de beteiligt sich Goldman Sachs an einer 15-Millionen-Euro-Runde am Berliner Fintech. Doch die US-Großbank ist nicht der einzige Investor. Auch der Versicherungskonzern Talanx und das Company-Builder Finleap investieren in das Geheimtipp-Startup.

Elinvar bietet eine digitale Plattform für Banken und Vermögensverwalter, die Finanzunternehmen unter anderem die Möglichkeit bietet, ihr Portfoliomanagement und ihre Kundenkommunikation zu organisieren. Geld verdient das Startup dabei mit Umsatzbeteiligungen, die sich im vergangenen Jahr auf einen einstelligen Millionenbereich belaufen haben sollen. Laut Mitgründer Chris Bartz ist das Startup aber noch lange nicht profitabel.

Elinvar will mit Goldman-Sachs-Investment in den internationalen Markt vordringen

Das Elinvar-Co-Founder-Team - Quelle: Elinvar

Elinvar wurde 2016 aus dem Berliner Company-Builder Finleap ausgegründet. Seitdem konnte das Startup einige Großkunden für sich gewinnen, wie die Privatbank Donner & Reuschel oder die Fürstlich Castell’sche Privatbank.

Mit den Investitionen von Goldman Sachs erhofft sich Elinvar nun „wertvolle Impulse“ bei der Internationalisierung. Darüber hinaus sollen künftig mehr Mitarbeiter beschäftigt werden. Aktuell arbeiten 80 Beschäftigte für das Startup.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner