Google Pay soll Mobile Banking App werden

Google Pay wird zur Online-Banking-Zentrale mit virtuellen Konten und Shopping

Der Suchmaschinenbetreiber Google stößt in das Finanz- und Bankwesen vor. Ab dem kommenden Jahr kooperiert Google mit zahlreichen US-Banken, die ihr Online-Banking praktisch komplett an den Internetgiganten auslagern wollen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Google kooperiert mit zahlreichen US-Banken

In Zukunft lagern etliche US-Banken ihr Online-Banking komplett an Google aus. - Quelle. Shutterstock.com

Die Zeiten, als Google ausschließlich eine Suchmaschine war, sind längst vorbei. Mittlerweile engagiert sich das Technologieunternehmen in zahlreichen Branchen, aktuell ist Google dabei, sich zum Finanzdienstleister zu mausern. Im Zentrum des sogenannten Projects Cache steht der mobile Zahlungsdienst Google Pay, der zunehmend ausgeweitet und derzeit generalüberholt wird. Wie jetzt bekannt wurde, werden ab 2021 voraussichtlich acht US-Banken digitale Giro- und Sparkonten anbieten, die komplett über die Google Pay App verwaltet werden. Schon länger mit dabei sind die Citi Bank und SFCU, neu hinzu kommen unter anderem die BBVA USA und die BMO Harris. Auch die Deutsche Bank hatte vor kurzem eine groß angelegte Partnerschaft mit Google verkündet. Was Google von Start-Up Fintechs unterscheidet: während die Tech-Unternehmen ihre Bankpartner kaum öffentlich präsentieren, bietet der Suchmaschinengigant den Banken ein offizielles Co-Branding. Dabei wird das Image aller beteiligten Marken mit gemeinsamen Maßnahmen gestärkt.

Auf dem Weg zum vollwertigen Online-Banking-Anbieter

Google Pay ist als mobiler Zahlungsdienst bereits weit verbreitet und konnte seine Nutzerzahlen in der Corona-Krise noch einmal steigern. Viele Verbraucher sind aufgrund von Hygiene-Bedenken während der Pandemie vom Bargeld auf das kontaktlose Bezahlen mit dem Smartphone umgestiegen. Mit dem Einstieg in das Online und Mobile Banking könnte Google in Zukunft über die Google Pay App reguläre Bankdienstleistungen wie Konto-Eröffnung und -Verwaltung, Überweisungen, Auswertungen des individuellen Finanzstatus sowie Geldanlageprodukte anbieten. Gerade jüngere Zielgruppen lassen sich mit einer hochwertigen digitalen Infrastruktur für das digitale Banking abholen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner