Google hat mit Google Pay große Pläne. Laut Insiderwissen will der Konzern die Zahlungsplattform zu einen gigantischen „Pay Store“ umwandeln, in dem Kunden, shoppen, bestellen und bezahlen können. Dies geht aus einem Bericht von „The Information“ hervor.
Google Pay wird zum digitalen Allrounder
Google möchte aus G-Pay eine Anlaufstelle machen, bei der man direkt einkaufen, bestellen und bezahlen kann.
Google Pay ist eine Zahlungsplattform, mit der Nutzer sowohl online als auch kontaktlos im Laden bezahlen können. Nun soll die Plattform komplett umgekrempelt werden. Das Ziel: Ein digitales Shoppingcenter in dem Nutzer per App einkaufen, bestellen und bezahlen können.
Aber das ist noch nicht alles. Über die App plant Google eine direkte Anbindung zu anderen Shops, Stores und Restaurants. Damit soll das Bezahlen einfacher werden, da der Nutzer nicht mehr viele unterschiedliche Apps braucht.
Erste Gespräche mit Unternehmen laufen
Laut Bericht sei Google aktuell in Gesprächen mit Unternehmen, damit die neue Pay-Schnittstelle integriert werden kann. Es wird vermutet, dass Google den Fokus zuerst auf den heimischen US-Markt richtet. International ist zu erwarten, dass der Konzern hauptsächlich mit großen Ketten und Marken kooperiert.